Wikipedia:WikiProjekt Geoinformatik
< Autorenportal < Redaktionen < WikiProjekte < WikiProjekt Geoinformatik
WikiProjekt Geoinformatik
MitarbeiterBearbeiten
... Du? (Mit drei Tilden unterschreiben, schon bist Du dabei.)
- Anitagraser
- frantsch (-mail -disk -zähler) 11:00, 14. Aug. 2019 (CEST)
ForschungBearbeiten
- International Institute for Geo-Information Science and Earth Observation
- Zentrum für GeoInformatik (Z-GIS) an der Universität Salzburg
LehreBearbeiten
Übersicht auf GisWiki
OrganisationenBearbeiten
- Österreichische Dachverband für Geografische Information (AGEO)
- Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften
- Deutscher Verein für Vermessungswesen
- European Petroleum Survey Group Geodesy
VeranstaltungenBearbeiten
- AGIT an der Universität Salzburg
- FOSSGIS 2020 in Freiburg
- FOSS4G 2019 in Bucharest
- GIS Day (Website)
- Intergeo
Verwandte PortaleBearbeiten
Verwandte ProjekteBearbeiten
Verwandte ThemenBearbeiten
Kartografie, Vermessung, Geodäsie, Navigation, Photogrammetrie, Geomatik, Archäoinformatik
Ziel des Projektes Geoinformatik ist die gezielte Weiterentwicklung des Themenbereichs Geoinformatik in der Wikipedia. Die Geoinformatik soll dabei als wissenschaftliche Disziplin (engl. Geographic Information Science) behandelt werden und sich deutlich von der reinen Anwendersicht (dh. vom GIS-Nutzer) abgrenzen.
Hauptartikel: Geoinformatik
Geodaten und GeoinformationBearbeiten
- Bezugssystem
- Geobasisdaten und Geofachdaten ↔ Sachdaten
- Georeferenz
- Geoobjekt
- Primärdaten (= Rohdaten)
Datenqualität (GIS)Bearbeiten
DatenerfassungBearbeiten
FernerkundungBearbeiten
Flugzeug-Fernerkundung
Satelliten-Fernerkundung
VermessungBearbeiten
DatenstrukturBearbeiten
DatenmodelleBearbeiten
- AFIS-ALKIS-ATKIS-Modell
- Digitales Geländemodell ↔ Höhenfeld
- Digitales Landschaftsmodell
- Digitales Oberflächenmodell
- Digitales Situationsmodell
- Gazetteer
- Route
- Wegpunkt
DatenbearbeitungBearbeiten
GeodateninfrastrukturBearbeiten
- Metadaten Informationssystem GeoMIS
Anbieter und ProdukteBearbeiten
- D-Sat
- Digital Feature Analysis Data
- Digital Terrain Elevation Data
- GEOnet Names Server
- GeoEye
- GeoNames
- GTOPO30
- Open Source Geospatial Foundation
- OpenStreetMap
- SRTM-Daten
RechtslageBearbeiten
Mathematik GrundlagenBearbeiten
- Algorithmische Geometrie
- Graphentheorie
- Topologie
- Koordinatentransformation
- Matrix
- Punkt-in-Polygon-Test nach Jordan