Wikipedia:WikiProjekt Erzgebirge/Montanregion/Bestandteilliste/Steinkohlenbergbau

Bergbaugebiet Altenberg
  Bergbaugebiet Freiberg
  Bergbaugebiet Marienberg
  Bergbaugebiet Annaberg
  Bergbaugebiet Schneeberg
  Bergbaugebiet Schwarzenberg   Bergbaugebiet Uranerzbergbau
  Bergbaugebiet Steinkohlenbergbau
  Tschechische Bestandteile der „Montanen Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří“

Bergbaugebiet Steinkohlenbergbau

Bearbeiten
ID-No Bestandteil Stätte Objekt Beschreibung Lage Bild ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/star  Wertung und Bearb.-kommentar
Element 39: Sachzeugen des Steinkohlenbergbaus[1]
DE-CM-01 Karl-Liebknecht-Schacht Oelsnitz/Erzgeb.









Oelsnitz/Erzgeb.
(Standort)


(Erzgebirgskreis)


weitere Bilder
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/star 


DE-CM-02 Krug-Villa









Oelsnitz/Erzgeb.
(Standort)


(Erzgebirgskreis)


DE-CM-03 Grubenwehrsiedlung Willibald-Emmrich-Straße









Oelsnitz/Erzgeb.
(Standort)


(Erzgebirgskreis)


DE-CM-04 Deutschlandschachthalde









Oelsnitz/Erzgeb.
(Standort)


(Erzgebirgskreis)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/star 


DE-CM-05 Berufliches Schulzentrum Oelsnitz









Oelsnitz/Erzgeb.
(Standort)


(Erzgebirgskreis)


DE-CM-06 Kulturhaus Hans Marchwitza









Oelsnitz/Erzgeb.
(Standort)


(Erzgebirgskreis)

  1. [ Bestandteilliste Element ]. In: www.montanregion-erzgebirge.de. Welterbekonvent Erzgebirge, abgerufen am 9. März 2015.