Wikipedia:WikiProjekt Österreich/TU/Badeseeanlage Maria Ponsee

nach Badeseeanlage Maria Ponsee

WikiProjekt Österreich/TU/Badeseeanlage Maria Ponsee (Wochenendsiedlung)
WikiProjekt Österreich/TU/Badeseeanlage Maria Ponsee (Österreich)
WikiProjekt Österreich/TU/Badeseeanlage Maria Ponsee (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Tulln (TU), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Tulln
Pol. Gemeinde Zwentendorf an der Donau  (KG Maria Ponsee)
Ortschaft Oberbierbaum
Koordinaten 48° 20′ 11″ N, 15° 50′ 21″ OKoordinaten: 48° 20′ 11″ N, 15° 50′ 21″ Of1
Höhe 187 m ü. A.
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS

Badeseeanlage Maria Ponsee, auch Seeanlage Maria Ponsee genannt, ist eine Wochenendsiedlung in der Gemeinde Zwentendorf an der Donau im Bezirk Tulln in Niederösterreich.

Geografie

Bearbeiten

Die Badeseeanlage, ein ehemaliger Baggersee, liegt südlich von Oberbierbaum an der südlichen Grenze der Katastralgemeinde von Maria Ponsee und umfasst 54 Gebäude (Stand: 1. April 2020[1]), die sich um einen länglichen See reihen. Die Zufahrt erfolgt über die Traismaurer Straße, wo auch der Bärndorfer Graben vorbeifließt. Die unmittelbar östlich liegende Ackerfläche ist ebenfalls zur Schottergewinnung gewidmet.

Geschichte

Bearbeiten

Die Anlage wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts errichtet.

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen: Österreichisches Adressregister, Stichtagsdaten vom 1.4.2020 (online)

Kategorie:Zwentendorf an der Donau Kategorie:Ort im Bezirk Tulln Kategorie:Wochenendhaussiedlung in Österreich