nach Friedauwerk

WikiProjekt Österreich/LN/Friedauwerk (Rotte)
WikiProjekt Österreich/LN/Friedauwerk (Österreich)
WikiProjekt Österreich/LN/Friedauwerk (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Leoben (LN), Steiermark
Gerichtsbezirk Leoben
Pol. Gemeinde Vordernberg  (KG Vordernberg)
Ortschaft Vordernberg
Koordinaten 47° 27′ 27″ N, 14° 59′ 38″ OKoordinaten: 47° 27′ 27″ N, 14° 59′ 38″ Of1
Höhe 750 m ü. A.
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk

Friedauwerk ist eine Rotte in der Marktgemeinde Vordernberg im Bezirk Leoben in der Steiermark.

Geografie

Bearbeiten

Die zwischen Trofaiach und Vordernberg gelegene Rotte wird vom Vordernberger Bach durchflossen. Im Osten führet die Eisen Straße am Ort vorüber.

Geschichte

Bearbeiten

Die Ritter von Friedau, das waren die drei nobilitieren Industriellen Joseph Pauer, sein Sohn Franz (der Ältere) und dessen Sohn Franz (der Jüngere), betrieben hier zwischen 1819 und 1888 einen Hochofen, das Radwerk VII., und begründeten damit die Ansiedlung.

1926 wurde hier ein Teil einer Römerstraße ergraben, die mit der norischen Hauptstraße von Ovilava nach Aquileia zu identifizieren ist.

Persönlichkeiten

Bearbeiten

Joseph Pauer (1758–1840), Industrieller. gründete den Ort

Literatur

Bearbeiten

Kategorie:Vordernberg Kategorie:Ort im Bezirk Leoben