Vorbereitung des 54. Treffens

Bearbeiten
Das nächste Treffen findet am 25. Oktober 2012 statt. Wir treffen uns bis 18:30 Uhr in Heilbronn im griechischen Lokal Delphi, Lammgasse 21 (hinter dem Rathaus; Google Maps). Ein Begleitprogramm gibt es dieses Mal nicht, wir treffen uns direkt im bzw. vor dem Lokal. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln reist man am besten per Stadtbahn an (Haltestelle Heilbronn Rathaus).

Nach dem Wandertreffen steht ungefähr Ende Oktober das nächste reguläre Treffen abends an. Für ein Führungsprogramm am Abend draußen ist das wegen früh einsetzender Dunkelheit zu spät im Jahr, also wäre das ein reiner Stammtisch, sofern nicht jemand eine Museumsbesichtigung oder dergleichen organisiert. Gibt es Ideen bezüglich des Ortes? Zentral in Heilbronn oder anderswo? -- Rosenzweig δ 18:36, 16. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]

Da keine Wortmeldungen kamen, schlage ich wie schon nach dem Wandertreffen beredet einen „Klassiker“ vor, das griechische Rsestaurant Delphi in Heilbronn (Lammgasse 21 hinter dem Rathaus, nicht das Delphi II, das es neuerdings wohl auch gibt – es sei denn, ihr wollt das ausprobieren). Die Terminfindung starte ich auch, ich stelle vorerst nur zwei dicht aufeinanderfolgende Termine ein, damit der Abstand zu einem nächsten Treffen Anfang Dezember nicht zu kurz wird. Uhrzeit wie gehabt 18.30 Uhr und dieses Mal ohne vorheriges Besichtigungs-/Rahmenprogramm, sofern nicht noch etwas anderes vereinbart wird. -- Rosenzweig δ 21:39, 5. Okt. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich habe jetzt für Donnerstag, den 25. 10. 2012 um 18.30 Uhr einen Tisch reserviert. -- Rosenzweig δ 18:52, 20. Okt. 2012 (CEST)[Beantworten]

Donnerstag, 25. Oktober 2012

Bearbeiten
  1. -- Rosenzweig δ 21:39, 5. Okt. 2012 (CEST)[Beantworten]
  2. -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 00:41, 8. Okt. 2012 (CEST)[Beantworten]
  3. --kjunix 22:04, 11. Okt. 2012 (CEST) (unter Vorbehalt)[Beantworten]
  4. --Sam Gamdschie 11:37, 20. Okt. 2012 (CEST) Könnte etwas später werden, da ich von Uhingen komme. [Beantworten]
  5. --Geryones (Diskussion) 19:36, 20. Okt. 2012 (CEST) Schade, klappt zeitlich doch nicht --Geryones (Diskussion) 23:58, 24. Okt. 2012 (CEST)[Beantworten]

Rückblick auf das 54. Treffen

Bearbeiten

Das 54. Treffen fand am 25. Oktober 2012 im griechischen Restaurant Delphi in Heilbronn statt. Teilnehmer waren neben den üblichen Verdächtigen kjunix, Rosenzweig und Schmelzle auch wieder Sam Gamdschie; Geryones hatte leider kurzfristig absagen müssen. Außerdem stieß noch ein nach eigener Aussage langjähriger Wikipedia-Nutzer aus der Gegend zu uns, der nun aktiver werden möchte und sich mit vielen Details nach dem Funktionieren und dem Innenleben der Wikipedia erkundigte. Dadurch war über weite Teile des Abends die Wikipedia selbst mit vielen Details Hauptgesprächsthema. Weitere Themen waren u. a. eine wenige Tage zuvor abgehaltene Veranstaltung des Landkreises zu den Grafen von Lauffen und ein Buch eines 1986 bis 1988 in Heilbronn stationierten US-Soldaten, in dem er über seine Heilbronner Zeit berichtet. Nach knapp vier Stunden angeregter Unterhaltung klang dann der Abend aus. Mir hat es im Delphi wieder gut gefallen, schönes Lokal. -- Rosenzweig δ 20:48, 26. Okt. 2012 (CEST)[Beantworten]

Danke für die Organisation und die Zusammenfassung. Den HSt-Artikel über den höchsten, auf einer ehemaligen Pershing-Raketenstellung aufgeschütteten Gipfel des Heuchelbergs findet man hier. Der Gipfel müsste sich ungefähr dort befinden: . Auf dieser Seite gibt ein paar Bilder und eine Lagekarte der Stellung und der dazugehörigen Einrichtungen (am besten nach "Kleingartach" suchen). --kjunix 23:11, 26. Okt. 2012 (CEST)[Beantworten]
Interessant. Direkt bei der HSt gibt es den Artikel hier. -- Rosenzweig δ 00:05, 27. Okt. 2012 (CEST)[Beantworten]
Und dann war da noch das seltsame, leerstehende Hotel in Nordafrika, dass einen löschwürdigen Artikel bekommen hat. Den würde ich gerne mal so zum Spaß sehen wollen. Außerdem hab ich gerade das Buch "SAT & baf" bestellt. War ja jetzt 2x Thema beim Wikipedia-Stammtisch. Und wie gut, dass wir einen "Altstadt-Insider" aus der Zeit der US-Soldaten Ende der 1980ger beim Treffen hatten. Alles in allem ein netter Abend.--Sam Gamdschie 19:01, 27. Okt. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ist in Ostafrika, genauer gesagt Mosambik: Grande Hotel Beira. -- Rosenzweig δ 19:42, 27. Okt. 2012 (CEST)[Beantworten]
Danke. Hatte wohl Marokko statt Mosambik verstanden. --Sam Gamdschie 20:01, 27. Okt. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich hab vielleicht auch Marokko gesagt, war mir auch nimmer sicher, ich wusste nur noch von portugiesischem Kulturgut. Letztendlich aber Realsatire, wenn Autoren Artikel bemängeln, in deren Stil sie selber schreiben ;) Nachzutragen bleibt übrigens noch der leckere Nachtisch. Bin jetzt noch satt. GRüße an alle Teilnehmer. -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 20:14, 27. Okt. 2012 (CEST)[Beantworten]