Vorbereitung 34. Treffen

Bearbeiten
Das nächste Treffen findet am 10. Juni 2010 statt. Wir treffen uns um 18:30 Uhr auf dem Besucherparkplatz (unterer Teil) des Klinikums am Weissenhof in Weinsberg (Anfahrtsbeschreibung, dort auch als PDF erhältlich, ebenso ein Lageplan). Nach einem etwa 1½-stündigen Rundgang über das Gelände des Weißenhofs mit dem Klinikum fahren wir gegen 20 Uhr zur Gaststätte Positano, Grantschener Straße 10, in Wimmental (Google Maps). Parkplatz ist dort vor dem Haus oder am Straßenrand in der Nähe.

Das nächste Treffen ist nach Terminplan etwa Anfang Juni. Ich trage mal wie gehabt einige mögliche Termine ein. Gibt es Ideen zum Ort? Schmelzle und ich hatten gedacht, für das übernächste Treffen im Juli den schon länger geplanten Bad-Rappenau-Termin mit Biergarten einzuplanen. Wo könnten wir dann im Juni hingehen? -- Rosenzweig δ 13:38, 1. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Hat niemand einen Vorschlag zum Ort? -- Rosenzweig δ 22:48, 14. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Hohenhaslach, kleine Wanderung auf den Teufelsberg, schöne Aussicht über Freudental und das Ludwigsburger Unterland; anschließend kann man auf den Bänken vor der Strombergkellerei einen Schoppen trinken und Wurstsalat oder Schmalzbrote dazu essen. Das würde aber nur am Feiertag gehen. --Mussklprozz 23:36, 15. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Der Vorschlag ist nicht uninteressant, aber wie richtig erkannt nichts für unser übliches Abend-Treffen. Der 3. Juni wird es nach aktuellem Stand zudem wohl eher nicht werden. Gruß -- Rosenzweig δ 19:36, 16. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Momentan sieht es so aus, als ob es der 10. Juni wird (da dort 4 Eintragungen; am 27. Mai 3 + 1× evtl.). Wenn kein für diesen Termin geeigneter Vorschlag zum Ort kommt, greife ich einen Vorschlag Schmelzles auf und mache eine kurze Führung durchs Gelände des Weissenhofs (Klinikum) in Weinsberg (ohne irgendwo reinzugehen – außer evtl. in die Kirche –, da Krankenhaus), das sollte etwa eine Stunde dauern. Anschließend könnten wir nach Wimmental zum Italiener gehen, wo wir schon zweimal waren, es sei denn, jemand hat eine Allergie dagegen entwickelt :-) -- Rosenzweig δ 19:50, 20. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Der 10. Juni steht jetzt als Termin fest. Details folgen. -- Rosenzweig δ 23:49, 24. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

OK, die Details stehen jetzt fest: Treffpunkt 18:30 Uhr auf dem Parkplatz des Klinikums, der wurde kürzlich vergrößert und sollte auch für uns genügend Platz bieten. Bitte auf dem unteren Teil des Parkplatzes parken, da ist weniger los. Ein Tisch für acht Personen im Positano ist für 20 Uhr (oder etwas später) reserviert. Bis Donnerstag. Viele Grüße -- Rosenzweig δ 16:54, 7. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Donnerstag, 10. Juni 2010

Bearbeiten
  1. -- Rosenzweig δ 13:38, 1. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. -- Ehrhardt 21:20, 1. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. --kjunix 22:24, 1. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. --Pfedelbacher 12:26, 17. Mai 2010 (CEST)Um 18.30 geht leider nicht. Ich hoffe es reicht mir nach Wimmental --Pfedelbacher 21:37, 9. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
    --Joachim Köhler 18:48, 23. Mai 2010 (CEST) Tut mir leid, aber ich kann zu diesem Treffen nicht kommen. Ich wünsche euch viel Spaß und hoffe, dass ich beim nächsten Mal wieder dabei sein kann. --Joachim Köhler 20:50, 7. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. --Mussklprozz 13:23, 25. Mai 2010 (CEST) noch nicht ganz sicher[Beantworten]
  6. ---- · peter schmelzle · d · @ · 17:40, 4. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  7. -- Sam Gamdschie 16:09, 6. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  8. --Asio 21:05, 7. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  9. --Bubo i. V. --Asio 21:05, 7. Jun. 2010 (CEST) ;-)[Beantworten]
    -- Ich wünsch euch was. Ich habe Bienenkurs und zwar hier. --Am Altenberg 23:12, 9. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Rückblick auf das 34. Treffen

Bearbeiten

Am 34. Treffen am 10. Juni 2010 nahmen aus dem üblichen regionalen Autorenkreis Ehrhardt, kjunix, Mussklprozz, Rosenzweig, Sam Gamdschie und Schmelzle teil, außerdem konnten wir erstmals die Sauerländer Gäste Asio und Bubo begrüßen, die auf einer Urlaubsreise Station beim Heilbronner Stammtisch gemacht haben. Das Treffen begann gegen 18.30 Uhr in Weinsberg im Klinikum am Weissenhof das aus dem historischen Weißenhof hervorgegangen ist. Mit dem Kollegen Rosenzeig hatten wir einen sachkundigen Führer, der uns während eines anderthalbstündigen Rundgangs durch das weitläufige Gelände in dessen Geschichte und heutige Verwendung eingeführt hat. Kollege Mussklprozz hat leider den Beginn der Führung verpasst und sich parallel zu der restlichen Gruppe allein durch das Gelände bewegt, seinen späteren Berichten nach hat er jedoch auch wohl alle sehenswerten Ecken des Geländes gefunden, wenngleich ihm auch die interessanten Ausführungen von Rosenzweig entgangen sind, dem hier nochmals ausdrücklich für Organisation und Führung gedankt sei. Nach einem spannenden Autokorso über nur Ortskundigen bekannte Fahrwege über die Weinberge sind wir gegen 20 Uhr in der Pizzeria Positano in Wimmental eingekehrt, wo es sich dank des sommerlichen Wetters auch im Freien gut aufhalten ließ. Dort gab es unter anderem spannende Gespräche über Wikipedia in der Presse, die Verifizierbarkeit von Belegen und den unterschiedlichen Ausbauzustand verschiedener Regionen innerhalb der Wikipedia – das Rennen zwischen Oberbergischem und Heilbronner Land ist eröffnet!. Außerdem bot sich die Gelegenheit, den Sauerländer Gästen einige regionaltypische Spezialitäten, wie die frühere territoriale Kleinteiligkeit der Gegend, den hiesigen Weinbau oder die Neckar-Enz-Stellung vorzustellen. Das Treffen endete gegen 23.30 Uhr, als nächste Termine wurden das bereits angekündigte Wandertreffen sowie im üblichen Turnus das nächste Stammtischtreffen vereinbart, das in Bad Rappenau stattfinden soll. Viele Grüße an alle Anwesenden. -- · peter schmelzle · d · @ · 14:25, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Danke für den Bericht. Zwei haben wir leider vermisst: Pfedelbacher hat es anders als angestrebt doch nicht mehr wenigstens ins Lokal geschafft, und Joachim Köhler hat leider kurzfristig abgesagt. Hoffen wir, dass es bei einem anderen Treffen wieder klappt. Dumm gelaufen auch, dass Asio und Bubo von ihrem Navi auf eine ziemliche Rundreise geschickt wurden, aber sie haben dann ja doch noch nach Wimmental gefunden und konnten unterwegs ein Stück Hohenlohe kennenlernen :-) Im Ortsartikel zu Wimmental lassen sich übrigens Antworten zu manchen der aufgetauchten Fragen wie nach der Kapelle und dem Pfleghof nachlesen, im Artikel Klinikum am Weissenhof findet sich das Bild des Gedenksteins für die NS-Opfer, den ich euch sträflicherweise unterschlagen hatte, und bei Commons finden sich zwei Innenansichten der Klinikkirche, die nur Mussklprozz in natura ansehen konnte, da sie später leider schon zu war. Ich fand's auch einen schönen Abend und schicke Asio und Bubo auf ihrer restlichen Urlaubstour schöne Grüße ins Sauerland hinterher. -- Rosenzweig δ 16:02, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
PS: Datei:Heilbronn Harmonie Hintergrund Fassadenrelief Alfred Bühler 1958 mit verglastem Foyer von 2001 im Vordergrund.jpg ist auch immer wieder gern gesehen … -- Rosenzweig δ 17:27, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Es hat uns bei Euch rundum gut gefallen. Danke für die Gastfreundschaft. In der Nacht haben wir dann noch eine weitere Klinik kennengelernt. :-( Einzelheiten erzählen wir Euch beim nächsten Besuch. ;-) Oder kommt doch mal ins Sauerland. :-) Viele Grüße --Asio 21:33, 13. Jun. 2010 (CEST) und --Bubo 21:17, 19. Jun. 2010 (CEST), der sich für die kenntnisreiche Führung bei Rosenzweig noch zusätzlich bedanken möchte.[Beantworten]