Vorbereitung 21. Treffen

Bearbeiten
Das nächste Treffen findet am 22. Januar 2009 statt. Wir treffen uns um / ab 18:30 Uhr in der verkehrsgünstig nahe dem Hauptbahnhof gelegenen griechischen Gaststätte Poseidon am Kaiser-Friedrich-Platz 9 (Google Maps).

Das 21. Treffen wird voraussichtlich Mitte Januar 2009 in Heilbronn stattfinden. Details müssen noch ausgemacht werden. -- Rosenzweig δ 09:53, 6. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Richtschnur-Termin wäre der 15. Januar 2009, s. Rückseite. Sollen wir als Ort bei Heilbronn bleiben? Das hieße allerdings, dass die Reservierung wahrscheinlich wieder an kjunix hängenbleiben würde. Oder sollen wir evtl. wieder Neckarsulm oder Weinsberg nehmen? Vorschläge? -- Rosenzweig δ 18:15, 6. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich wünsche allen Wikipedianern ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2009!

@Rosenzweig: Ich kenne zwar einige Gaststätten in Neckarsulm dem Namen nach, war aber nicht drin und kann die, nachdem es im Neckarsulmer Brauhaus nicht so optimal gelaufen ist, nicht unbedingt empfehlen. Vielleicht ist es doch besser eine Gaststätte in der Heilbronner Innenstadt zu wählen, die vom Bahnhof aus gut erreichbar ist? - Wenn es um das Bestellen geht, kann ich dort auch anrufen, sobald der Termin und der Ort feststeht. Viele Grüße --Joachim Köhler 23:30, 23. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ebenso von mir schöne Weihnachten und schon einmal ein gutes neues Jahr an alle mitlesenden Kollegen. Um die Reservierung kann ich mich gerne kümmern, das ist kein Problem. Feedback zu Rosenzweigs Vorschlägen für kommendes Jahr folgt von mir in den nächsten Tagen. Viele Grüße, --kjunix 23:40, 23. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Gibt es Lokal-Vorschläge für Heilbronn? Den Inder (Delhi Palace) vielleicht mal wieder, oder den Griechen (Poseidon) , wo wir vor zwei Jahren waren? Oder gibt es noch andere empfehlenswerte Lokale? Drei mögliche Termine setze ich unten rein, bitte wie üblich eintragen, wer an den Terminen kann. Festtags-Grüße auch von mir. -- Rosenzweig δ 14:28, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Neben dem "Poseidon" sagt mir auch das "Delphi" zu. Poseidon können wir von mir aus gerne wieder machen. Wenn noch mehr Anmeldungen dazu kommen, würde ich versuchen, wieder den runden Tisch zu reservieren. Falls es bei einem Gleichstand zwischen dem 22. und dem 29. bleibt, sollten wir den 22. nehmen, um den Rhythmus zu halten und um damit das Sommerzeit-Fenster nicht zu verfehlen. @Erhardt: Schade, wenn es bei Dir nur an dem einen Termin klappt, vielleicht beim nächsten Mal? --kjunix 12:45, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Der 8. Januar ist es augenscheinlich nicht geworden, im Moment sieht es nach dem 22. aus. Wenn sich bis zum 13. bei den Eintragungen nichts mehr ändert, schlage ich vor, dann den 22. als Termin festzulegen und als Ort das Poseidon, damit kjunix reservieren kann. Gibt es Einwände? Viele Grüße -- Rosenzweig δ 18:38, 8. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich war mal so frei, und habe im Poseidon für den 22. reserviert. Am runden Tisch hinten, wie beim letzten Mal. Bin demnächst, --kjunix 18:21, 10. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Donnerstag, 22. Januar 2009

Bearbeiten
  1. -- Rosenzweig δ 14:28, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
  2. -- Joachim Köhler 23:08, 28. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
  3. -- · peter schmelzle · d · @ · 13:44, 3. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
  4. --Pfedelbacher 21:15, 3. Jan. 2009 (CET)Schade, ich muss schon wieder absagen, bin am Donnerstag geschäftlich auf Reise --Pfedelbacher 21:13, 21. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
  5. --kjunix 12:45, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
  6. --Sam Gamdschie 23:22, 8. Jan. 2009 (CET) Komme leider etwas später, erst um ca. 18:45h [Beantworten]

Rückblick 21. Treffen

Bearbeiten

Das 21. Treffen fand am 22. Januar 2009 in der Gaststätte Poseidon in Heilbronn statt, dieses Mal in kleinerer Runde mit Joachim Köhler, kjunix, Rosenzweig, Sam Gamdschie und Schmelzle. Nachdem Schmelzle, wenn auch unbeabsichtigt, mit einem Bild des Sängers Πασχάλης Τερζής auf seiner Tragetasche gleich einmal für gute Stimmung bei der Bedienung gesorgt hatte, konnten wir uns auf die Speisekarte und dann beim und nach dem Essen dem üblichen Themenmix widmen. Neben Karten, talentierten jungen Damen, schrägen Bildern aus Heilbronn, Sport in Neckarsulm, Heilbronn und Weinsberg und der Rappenauer Saline ging es dieses Mal auch um Vorüberlegungen zur Besichtigungssaison 2009, die beim übernächsten HN-Treffen starten wird; die bisherigen Vorschläge siehe „Rückseite“. Schmelzle hatte einige doppelte Hefte des interessanten Rappenauer Geschichtsblattes Bad Rappenauer Heimatbote mitgebracht, die ihren Weg in die Taschen der Anwesenden fanden. Mit der Feststellung, mit manchen Gastronomen in Heilbronn nicht tauschen zu wollen, ging der Abend nach einigen Stunden schließlich zu Ende. -- Rosenzweig δ 22:56, 25. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]