Vorbereitung 6. Treffen

Bearbeiten

Das nächste Treffen soll Ende Februar wieder in Heilbronn stattfinden. Vorschläge für ein geeignetes Lokal werden entgegengenommen. @Kjunix, weißt du eins? Oder sollen wir nochmal ins Delhi Palace (immerhin mit „Internet-Anschluss“)? --Rosenzweig δ 12:27, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Solange nicht jeder der anwesenden sein Notebook dabei hat und damit jegliche Kommunikation zum Erliegen kommt, finde ich ein Treffen mit Internet-Zugang eine gute Idee (falls ich beim nächsten Mal kommen kann, werde ich beim Notebook sowieso dabei haben, so dass ich es zur Verfügung stellen kann). Ich habe mich inzwischen etwas umgeschaut: Als Alternativ-Locations mit WLAN bin ich auf das Landhaus und das CoCo (in der Querschulgasse) gestoßen. Allerdings hat das Landhaus als Biergarten den Nachteil, dass es dafür noch zu kalt und außerdem geschlossen ist, und das CoCo ist immer reichlich verraucht und wahrscheinlich auch zu laut. Falls sich noch etwas findet, gebe ich Bescheid. Ansonsten wäre der Inder von meiner Seite aus OK, die Rahmenbedingungen wie Luftqualität und Lautstärke waren ja in Ordnung. Evtl. haben wir dann halt Pech mit dem inoffiziellen Zugang. --kjunix 18:42, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich werde ganz sicher kein Notebook mitbringen, weil ich keines habe :-) --Rosenzweig δ 19:04, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Es ist noch etwas Zeit, aber ich eröffne schon mal die Terminfindung. Donnerstag scheint sich bewährt zu haben, also trage ich drei Donnerstage ab Ende Februar ein. Sollte es mit denen Schwierigkeiten geben, kann man ja zusätzliche Termine eintragen. --Rosenzweig δ 23:44, 4. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Soweit ich es bisher überblicken kann, ist bei mir jeder der vorschlagenen Termine OK. Allerdings könnte bei mir alles ab sofort etwas ungeplanter ablaufen, meine WP-Mitarbeit eingeschlossen – die angekündigte Vergrößerung meiner Familie hat sich letzten Mittwoch eingestellt. --kjunix 13:36, 6. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Also wenn das so ist, herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Dich und Deine Familie! --Joachim Köhler 20:54, 7. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich füge mal als Zeit 18:30 hinzu, da es bisher immer gepaßt hat. Falls unpassend, bitte andere Vorschäge. --Joachim Köhler 20:54, 7. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich will am 22. Februar teilnehmen. Muss jedoch gestehen, noch nie was von dem Lokal gehört zu haben. Wäre für eine Anschrift oder Bushaltestelle dankbar. Mein Notebook ist ein Pentium 200 MMX ... nicht ganz so toll :-) --McLang 22:41, 8. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Anschrift etc. vom Delhi Palace findest du im Archiv. Nächste Stadtbahn- und Bushaltestelle ist Hauptbahnhof Bahnhofsvorplatz, von dort vielleicht zwei Minuten zu Fuß. Bisher haben wir uns aber nicht auf dieses Lokal festgelegt – gibt es Einwände? --Rosenzweig δ 17:44, 9. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Nö, keine Einwände. Die Bedienung war zwar nicht sehr erpicht auf Umsatz, aber das ist ja nicht unbedingt schlecht. Nach den bisherigen Erfahrungen scheint das zudem eine generelle Heilbronner Eigenart zu sein ;-) -- Ssch 18:03, 9. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Mir wäre zwar auch mal nen regionaltypisches schwäbisches Essen und die Möglichkeit, auch mal ein Getränk bestellen zu können, ganz lieb (auf Getränkeumsatz scheinen die wirklich alle nicht aus zu sein *ggg*), aber da wir Kenner der indischen Küche unter uns haben, wird sich auf der Karte schon was genießbares finden lassen ;-)) --Schmelzle 20:06, 9. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

OK, dann können wir ja für den 22. Februar (Ich denke, auf diesen Termin läuft alles hinaus) wieder den Inder buchen und dann dort überlegen, wo es vernünftige Schwäbische Küche gibt. Wenn wir den übernächsten Termin in den April legen, können wir je nach Wetterlage auch wieder ein Rahmenprogramm anpeilen. --kjunix 21:45, 12. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Beim nächsten Treffen werde ich wohl nicht dabei sein. Ich wünsche Euch aber jetzt schon viel Spaß. Besonders Dir Kjunix alles Gute :) --Conny 09:17, 9. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Schade. Vielleicht klappt es bei einem der nächsten Termine. --Rosenzweig δ 17:44, 9. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Bei guter regionaler Küche fällt mir sponatan die Waldhornschenke an der Unteren Neckarstraße ein. Mir schmeckts da und die Preise sind human. Ist halt ein bisschen urig, sicher nicht jedermanns/frau geschmack --McLang 12:21, 13. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Kollege Schmelzle hat sich noch bei keinem der Termine eingetragen, aber dennoch keine prinzipiellen Einwände gegen indische Küche :-) Können wir davon ausgehen, dass der 22. 2. auch für dich ok ist? --Rosenzweig δ 18:19, 13. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Kicher, ich esse prinzipiell eh alles und hab wie so oft auch wieder an jedem der Termine Zeit. Ist nachgetragen.--Schmelzle 19:03, 13. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
In Ordnung, dann können wir jetzt definitiv den 22. ausmachen. @Kjunix, reservierst du wieder (oder hast du schon)? @Schmelzle: du kannst ja vorsorglich mal die gefüllte Campingtrinkflasche oder etwas in der Art mitbringen ;-) --Rosenzweig δ 19:27, 13. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Das wärs doch, wenn wir mit einem Kasten Bier anrücken ;-) Oder? (Wenn man dann nur nicht Auto fahren müßte ... :-() - Von der einigermaßen sauberen Luft her fand ich es jedenfalls angenehm. - Viele Grüße --Joachim Köhler 20:27, 13. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Da der 22.02. dank McLang nach wie vor vorne liegt, habe ich jetzt den Tisch für diesen Abend reserviert, Hinweis im WP-Terminkalender werde ich gleich einbauen. --kjunix 13:23, 15. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Hallo zusammen, leider muss ich doch noch kurzfristig absagen. Ich wäre gern dabei gewesen und wollte eigentlich die Themen: Lesenswert-Initiative (Landkreis Heilbronn) und Portal:Heilbronn diskutieren. Bei nächsten Treffen bin ich auf jeden Fall wieder mit dabei. Viel Spaß und viele Grüße von --Joachim Köhler 13:10, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Schade. Hoffentlich bin ich jetzt nicht indirekt schuld. Alles Gute, vielleicht sieht man sich ja irgendwann noch mal! -- Ssch 13:49, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Das nächste Treffen findet am 22. Februar 2007 ab 18:30 Uhr im Restaurant „Delhi Palace“ in Heilbronn, Roßkampffstr. 17 statt. (bei Google Maps)

Donnerstag, 22. Februar 18:30 Uhr

Bearbeiten
Schade, dass ich es nicht mehr geschafft habe, aber dann wieder beim nächsten mal :) mfg___Manecke (оценка|обсуждения) 19:47, 22. Feb. 2007 (CET) Haben wir gerade schon bemerkt :-) - Schade dass es nicht geklappt hat. Viele Grüße vom Stammtisch von allen! --kjunix 20:19, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Der Grund ist der, dass ich heute in Wiesbaden war und es nicht mehr rechtzeitig zurückgeschaftt habe, ich hoffe ihr schneidet trotzdem das Thema Workshop in Stuttgart an. mfg___Manecke (оценка|обсуждения) 21:01, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Noch kurz: Danke für die Erweiterungen. Der Workshop soll ungefähr im Herbst dieses Jahres in Räumen der FH Stuttgart veranstaltet werden, nähere Sachen, wie Ausflüge zum Fernsehturm oder zum Bahnhof etc. sollten vorher auf der davor eigens erstellten Seite (Seite existiert noch nicht) diskutiert werden, weiter wie eure Meinungen zu einem Workshop in Stuttgart sind bzw. ob ihr überhaupt Lust und natürlich Zeit hättet. mfg___Manecke (оценка|обсуждения) 20:42, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Welche FH? Es gibt mehrere, teilweise auch mit mehr als einem Standort. --Rosenzweig δ 20:46, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Ist noch nicht sicher, muss mit da_didi noch diskutiert. mfg___Manecke (оценка|обсуждения) 20:51, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Seite steht Wikipedia:Stuttgart/Workshop, jetzt liegt es an euch! mfg___Manecke (оценка|обсуждения) 22:27, 16. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Rückblick 6. Treffen

Bearbeiten

Das 6. Treffen fand am 22. Februar 2007 im „Delhi Palace“ in Heilbronn statt. Anwesend waren Rosenzweig, kjunix, Ssch, Schmelzle und erstmals McLang. Dankenswerterweise gab es wieder ein offenes WLAN, so dass wir auch von dort aus mit den kurzfristig zuhause gebliebenen kommunizieren konnten ;-) Zu den vor Ort besprochenen Themen des Abends zählten (eventuell noch als Nachwirkung auf die närrischen Tage) ein Bericht vom Stuttgarter Usertreffen und unsere freudige Erwartung, ob das ethnologische Interesse der Stuttgarter an den genossenen afrikanischen Speisen zur Gründung eines Portal:Äthiopische Küche führen wird sowie ein kurzes Gedenken des Artikels zu den Möckmühler Dorfziegen „Lizzie und Heike“ (oder so ähnlich, der Artikel war einst zu schnell gelöscht, als dass er en detail in Erinnerung bleiben konnte). Die ernsteren Themen des Abends waren u.a. die einheitliche Darstellung des Streckenverlaufs von mit Artikeln bedachten Bahnstrecken, Fragen zur Bildbearbeitung, Diskussion über die gängige Löschpraxis, praktikable Ideen zur Verhinderung von Vereins-Linkspam in Ortsartikeln und etliches andere. Wie schon bei vorigen Treffen gab es auch diesmal wieder eine kleine Bücherschau und Bücherbörse mit der Vorstellung von aktuellen Büchern zu im Portal behandelten Themen sowie mit Tausch von Bücherdupletten. Für das nächste Treffen wurde ein Termin im April vereinbart, Austragungsort soll Lauffen sein. Da es bis dahin abends auch wieder hell sein wird, könnte dort dann auch wieder ein historischer Rundgang stattfinden. Als Hausaufgabe bliebe noch zu tun, einen neuen Lesetipp für das Portal auszuwählen. Wer will? Viele Grüße.--Schmelzle 22:58, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitteschön ... :-) --Rosenzweig δ 23:12, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Kleiner Nachtrag: die bemerkenswerten Korber Ziegen nennen sich Liesl und Meckie. --Rosenzweig δ 12:13, 24. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]