Für Hinweise zur Vorbereitung von Förderanfragen siehe hier.

Projektstatus

Bearbeiten
Dieses geförderte Projekt wurde bereits fertiggestellt.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

Projektziel

Bearbeiten

Wiki Loves Broadcast (WLB) ist ein Projekt der Wikipedia-Community, das von der Redaktion Film und Fernsehen der Wikipedia initiiert wurde, um zusammen mit Wikimedia Deutschland die Kooperation von Wikipedia mit den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zu vertiefen. Das primäre Ziel des Projekts ist es, Inhalte der Rundfunkanstalten in die Wikipedia übernehmen zu können.

Das erste Treffen im Februar 2020 beim ZDF in Mainz war der Anfang der Zusammenarbeit zwischen der Wikipedia-Community und einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt mit dem Ziel, Rundfunkmaterial für Bildungsinstitutionen und Wikipedia zu befreien. Ursprünglich war vorgesehen, dass pro Halbjahr ein weiteres Treffen folgt, um Workshops mit den verschiedenen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zum Thema Rundfunk und Wikipedia abzuhalten und sie für freie Inhalte zu sensibilisieren. Aufgrund der COVID-19-Pandemie haben wir uns entschienden, die Treffen erstmal reduzierter als geplant zu veranstalten.

Seit inzwischen mehreren Jahren veröffentlicht das ZDF unter der Marke Terra X wöchentlich 2 CC-Clips in einem CC-Pilotprojekt. Auf Wikipedia erhalten diese Clips derzeit etwa 2,5 Millionen Abrufe pro Monat. Nun möchte auch die ARD Clips unter der Marke Tagesschau für die Wikipedia zugänglich machen. Dazu stellte die ARD im November 2023 in einem Pilotprojekt zahlreiche Clips unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 zur Verfügung und lud in Absprache mit Wiki Loves Broadcast eine Auswahl auf Wikimedia Commons hoch. Um der Tagesschau zu erläutern, welche Clips für Wikipedia geeignet sind, ist ein Workshop nach dem Vorbild des ersten Treffens mit dem ZDF im Jahr 2020 sinnvoll. Bevor die ARD nun neuen Content für die Wikipedia zur Verfügung stellt, sollte das Pilotprojekt evaluieren und bewertet werden. Im Zuge des Treffens kann zudem eine Stretegie entwickelt werden, Wiki Loves Broadcast auch in der Schweiz zu straten, wo Hadi bereits mit dem SRF im Austausch ist.

Rahmenbedingungen

Bearbeiten
Orga: Wikiolo
Wer: Maximal 10 Teilnehmer von Wiki Loves Broadcast
Wann: vsl. 13.-15. Januar 2023
Wo: Hamburg

Weitere Informationen

Bearbeiten
Projektseite: Wikipedia:Wiki Loves Broadcast/Treffen 2023/1
Ergebnisse: Wikipedia:Wiki Loves Broadcast/Treffen 2023/1#Protokoll

Zusätzliches

Bearbeiten
  • TBA

Vorläufiger Kostenplan

Bearbeiten
Kostenpunkt Planung (maximale Schätzung) Ausgabe
An- und Abreise 1.300 €
Meetingraum 300 €
Tagungsgetränke 150 €
Verpflegung 840 €
Unterkunft 1.600 €
Gesamtkosten 4.190 €

Nachdem der Kostenplan eine Förderzusage erhalten hat, findest du an dieser Stelle eine Bestätigung mit der Vorlage:Förderzusage.

Förderzusage: Die Förderung dieses Projektes wurde mit dem oberen vorläufigen Kostenplan von Wikimedia Deutschland zugesagt. Es gelten die Förderrichtlinien von Wikimedia Deutschland. Sollten sich jetzt noch inhaltliche Änderungen ergeben, wende dich bitte direkt an community@wikimedia.de. --Sandro (WMDE) (Disk.) 15:34, 15. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]