Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Der Inhalt dieser Seite ist nicht mehr aktuell. Sie wird aber nicht gelöscht, damit die Geschichte der Wikipedia nicht verloren geht. Falls es sich um eine Arbeitsunterlage handelt, ist sie womöglich durch andere Seiten ersetzt worden. Bestehende Weiterleitungen auf diese Seite sollen das Wiederauffinden ermöglichen.

Wenn du meinst, diese Seite sei weiterhin von aktueller Bedeutung, solle weiter benutzt werden und ihre Funktion sei nicht besser in bestehende Seiten integriert, dann kümmere dich bitte um ihre Aktualisierung.

Banner Qualitätsoffensive

  

Die Qualitätsoffensive Mathematik (10. April 2005 - 23. April 2005) ist eine Aktion im Rahmen der Wikipedia:Qualitätsoffensive.


Beschreibung des Themas Bearbeiten

Willkommen bei der Qualitätsoffensive Mathematik. Mathematik ist ein weites Feld und es gibt noch viele Baustellen auf jedem Niveau. Auch wer seit der Schule nicht mehr mit Mathematik zu tun hatte, kann hier helfen durch Finden von Fehlern, überprüfen auf Verständlichkeit oder Überprüfung von Links. Viel Spaß!

Die meisten Autoren zu mathematischen Artikeln tummeln sich auf dem Portal Mathematik, dort sind auch diverse Bausteine, die für diese Qualitätsoffensive gut nutzbar sind:

  • Qualitätsoffensive Hier bitte immer die aktuellen Kandidaten für exzellente Artikel, die exzellenten Artikel und die Review-Artikel eintragen.
  • Neue Artikel Hier bitte neue Artikel aus dem Bereich der Mathematik eintragen. Drei Wochen alte Artikel sollten aus dem Baustein entfernt werden.
  • Ungeschriebene Artikel Hier wichtige, noch fehlende Artikel eintragen und bereits Existierende austragen.
  • Überarbeitungswürdige Artikel Hier bitte Artikel aus dem Bereich der Mathematik eintragen, die eine Überarbeitung brauchen, d. h. die Änderungen am bestehenden Inhalt erfordern.
  • Erweiterungswürdige Artikel Hier bitte Artikel aus dem Bereich der Mathematik eintragen, die nur aus zwei Sätzen bestehen oder in anderer Weise ergänzt werden sollten.

Alle Änderungen auf einen Blick Bearbeiten

Letzte Änderungen im Rahmen der Qualitätsoffensive Mathematik

Einstiegsartikel Bearbeiten

Als Einstieg dienen das Portal:Mathematik, die Kategorie:Mathematik und Mathematik.

Artikel aus diesem Kontext, die als Exzellent bewertet sind Bearbeiten

Satz des Pythagoras - Kreiszahl - Goldener Schnitt - Ackermannfunktion - Methode der kleinsten Quadrate - Differentialrechnung


Potentiell exzellente Artikel Bearbeiten

Newton-Verfahren - Platonischer Körper - Augustin Louis Cauchy

ToDo-Liste Bearbeiten

Überarbeitungswürdige Artikel Bearbeiten

Portal:Mathematik/Überarbeitungswürdige Artikel

Lückenhafte Artikel und Stubs Bearbeiten

Portal:Mathematik/Erweiterungswürdige Artikel

Fehlende Artikel Bearbeiten

Fachartikel: Alternierendes Verfahren von Schwarz (en) - Curvelet (en) What is, Notices AMS - Jenkins-Traub-Algorithmus (en) - Enri web - Lokale Regression (en) - Mathematik in der Kunst (en) - Natürlicher Gradient web - Relevance vector machine (en) - Selbstkonsistente Gleichung - Smithy Code (en) - Sobol-Sequenz (en) - Square-Cube-Gesetz (Quadratisches Würfel-Entfernungsgesetz) (en)Überwärtsdivision (web) - Weierstraß-Faktor - Weierstraßsche Sigma-Funktion - Weierstraßsche Zeta-Funktion - Weierstraß-Konstante - Integrationsordnung (en) - Horseshoe Prior - Vierundzwanzigeck (en)

Biografien: Nicholas H. Bingham en web web - Achille Brocot - Holger Dette - Hilmar Drygas - Lutz Dümbgen web - Ernst Eberlein web web - Paul Heinrich Fuß (web) - Franz-Karl Klepp (hu) - Olaf Krafft - Erwin Kreyszig (en) - Russell Sherman Lehman web - Dorothy Maharam en - Enno Mammen - Ludger Overbeck (web) - Klaus D. Schmidt - Julian Sochocki - Winfried Stute - Wolfgang Wefelmeyer - Pieter Wijdenes (nl) - Abraham Nemeth (en) - Dragoș Lazăr (ro) - Hüseyin Tevfik Paşa (tr) - Michael Hofmeister web - Mikael Passare (sv) - Muharrem Berisha (sq) - Valentin Vladirirovich Petrov - Nicolae Popescu (en) - Norman Levitt (en) - R. Michael Canjar (en) - Robin M. Williams (en) - Vladimir Devidé (hr) - Zsolt Harnos (hu) - Matt Visser (en) - mehr

Mathematiker Bearbeiten

...

Siehe auch Kategorie:Mathematiker

Fehlende Bilder Bearbeiten

Bilder von einigen Mathematikern in den Commons

Standardaufgaben Bearbeiten

  • Suche nach Redirectlisten: {in Arbeit/fertig}
    • {xyz gefunden, beseitigt}
  • Überprüfung auf Ausdruck und Rechtschreibung: {in Arbeit/fertig}
    • {Artikel xyz überprüft}
  • Faktenlage: {in Arbeit/fertig}
    • {Artikel xyz überprüft}
  • Titel der verlinkten Artikel vereinheitlichen {in Arbeit/fertig}
    • {Titel xyz überprüft}

Kleinigkeiten, Anmerkungen Bearbeiten

Listen Bearbeiten

Hilfreich Bearbeiten

Deutschsprachig:

Englisch:

Übersetzungshilfen Bearbeiten

  • LEO - Deutsch-Englisches Wörterbuch
  • EuroDicAutom - Der offizielle Übersetzer der Europäischen Union; verschiedene Sprachen; hilfreich vor allem bei Fachbegriffen
  • Babelfish - Ein maschineller Übersetzer, dessen Nutzen stark umstritten ist; verschiedene Sprachen
  • dict.cc - Deutsch-Englische Übersetzungen nachschlagen
  • TU Chemnitz Dictionary - Deutsch-Englisches Wörterbuch
  • QuickDic - QuickDic ist ein einfach zu bedienendes Deutsch-Englisch- und Englisch-Deutsch- Wörterbuch, als Online Übersetzer und Freeware Software nutzbar, die aktuelle Version enthält über 250.000 Begriffe und Redewendungen.