Portal:Mathematik

  Nuvola apps edu phi.svg Übersicht   Icon tools.svg Qualitätssicherung   Exquisite-kwrite.png Projekt   Qsicon Exzellent.svg Exzellente Artikel   Qsicon lesenswert.svg Lesenswerte Artikel  
PortalMathematikrechts.png

 

Portal Mathematik

„Wir müssen wissen – wir werden wissen.“

Die Mathematik ist die Wissenschaft, welche aus der Untersuchung von Figuren und dem Rechnen mit Zahlen entstand. Für Mathematik gibt es keine allgemein anerkannte Definition; heute wird sie üblicherweise als eine Wissenschaft beschrieben, die selbst durch logische Definitionen geschaffene abstrakte Strukturen mittels der Logik auf ihre Eigenschaften und Muster untersucht.

Dieses Portal bietet einen Einstieg in den Themenkomplex der Mathematik und ist zugleich die zentrale Seite für die Arbeit an den 19.106 mathematischen Artikeln in der Wikipedia. Viel Vergnügen!

Die Diskussionsseite ist für Anmerkungen und Fragen rund um das Portal Mathematik, Grundsatzfragen und allgemeine Hinweise an die Mitarbeiter des Portals gedacht.

Aktuelles

Artikel des Monats

Neu entdeckte Parkettierung mit Fünfecken

Sir Isaac Newton (1642–1726) war ein englischer Naturphilosoph, Mathematiker und Physiker. Er entwickelte fast gleichzeitig mit Gottfried Wilhelm Leibniz die Infinitesimalrechnung. Er verallgemeinerte auch das binomische Theorem mittels unendlicher Reihen auf beliebige reelle Exponenten. Mit den Bewegungsgesetzen legte er den Grundstein für die klassische Mechanik und mit seinem Gravitationsgesetz beschrieb er die universelle Gravitation. Bekannt ist er auch für seine Leistungen auf dem Gebiet der Optik, unter anderem seine Teilchentheorie des Lichtes und seine Erklärung des Lichtspektrums.

Aufgrund seiner Leistungen, vor allem auf den Gebieten der Mathematik und Physik, gilt Newton als einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Seine Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird als eines der wichtigsten wissenschaftlichen Werke überhaupt eingestuft. mehr … | Archiv | Vorschläge


QSicon new.png Neue Artikel

23.03. Sherrington-Kirkpatrick-Modell · Satz von Ajtai-Komlós-Tusnády22.03. Mittlerer prozentualer Fehler17.03. Palais-Smale-Bedingung14.03. Rochlin-Nikulin-Klassifikation · Satz von Harnack (Algebraische Geometrie)12.03. Malliavin-Ableitung09.03. BlueSky Statistics07.03. Sektorieller Operator05.03. Bernstein-Funktion03.03. Hilbert-Carleman-Determinante · Prämienkalkulation · Satz von Mazaew02.03. Fox-Wright-Funktion · Airy-Prozess · Wright-Omega-Funktion · Fox H-Funktion · Satz von Landau (Funktionentheorie)24.02. Tanaka-Formel

QSicon new.png Neue Personenartikel

22.03. Ewald Burger20.03. Horst Martini · Horst Reichel (Mathematiker) · Wiktor Iwanowitsch Schestakow19.03. Michail Romanowitsch Schura-Bura17.03. Wladimir Igorewitsch Bogatschow · Michail Sergejewitsch Lobanow13.03. Alexander Semjonowitsch Kronrod · Timothy S. Lyon11.03. August Wilhelm Zachariä10.03. Alexander Lwowitsch Brudno09.03. Christof Schütte08.03. Bernhard Krötz · Ellen Hayes · Erika Tatiana Camacho · Horst Stenger · Marie Meyer (Linguistin) · Susanne Brenner07.03. 'Mamphono Khaketla · Igor Stanislawowitsch Aschmanow · Michelle L. Wachs06.03. Beulah Russell · Elza Furtado Gomide · Louise Hay (Mathematikerin) · Mollie Orshansky · Pilar Ribeiro05.03. Jürgen Herzog (Mathematiker) · Karin Schnass · Marília Chaves Peixoto · Sergei Jakowlewitsch Fitialow02.03. Harald Schütz (Mathematiker) · Moritz Egert01.03. Alexander Iwanowitsch Orlow (Mathematiker) · John W. Sullivan28.02. Delir Lahuti · Konrad Voss27.02. Paul Böhmer (Mathematiker)26.02. Indulata Sukla25.02. Stanislaw Wassiljewitsch Jemeljanow24.02. Emmanuil Markowitsch Brawerman

Portalnavigation

Allgemein

Mitarbeit

Projekt

Siehe auch

 Commons: Mathematik
Wikibooks
 Beweisarchiv
Wikibooks
 Algorithmensammlung

In der Qualitätssicherung werden inhaltliche Diskussionen zu mathematischen Artikeln, Löschdiskussionen und Artikelverbesserungen besprochen.

Das Portal Mathematik freut sich jederzeit über motivierte Mitarbeiter! Einen ersten Überblick über anstehende Aufgaben bieten die Arbeitslisten.

In der Exzellenzinitiative werden zentrale mathematische Artikel gemeinsam verbessert, um anschließend eine Auszeichungskandidatur erfolgreich durchlaufen zu können.

Der Portalchat findet in unregelmäßigen Abständen im IRC-Netzwerk statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Nächster Termin: unbekannt

Grundlagen
Grundlagen
Algebra
Algebra
Analysis
Analysis
Diskrete Mathematik
Diskrete Mathematik
Topologie
Topologie
Numerik
Numerische Mathematik
Statistik
Statistik/Stochastik
Geometrie
Geometrie
Zahlentheorie
Antike Mittelalter Frühe Neuzeit

Thales von Milet · Pythagoras von Samos · Eudoxos von Knidos · Euklid von Alexandria · Archimedes von Syrakus · Apollonios von Perge · Diophant von Alexandrien · Heron von Alexandria

Aryabhata · Brahmagupta · al-Chwarizmi · Thabit ibn Qurra · al-Battani · Abu'l Wafa · Alhazen · Omar Chayyām · Leonardo Fibonacci · Li Ye · Zhu Shijie · al-Kaschi · Regiomontanus

Michael Stifel · Gerolamo Cardano · François Viète · Johannes Kepler · John Wallis · Pierre de Fermat · René Descartes · Blaise Pascal · Seki Takakazu · Jakob I Bernoulli · Gottfried Wilhelm Leibniz · Isaac Newton · Johann I Bernoulli · Leonhard Euler · Joseph-Louis Lagrange · Gaspard Monge · Pierre-Simon Laplace · Adrien-Marie Legendre · Jean Baptiste Joseph Fourier

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert

Carl Friedrich Gauß · Bernard Bolzano · Augustin Louis Cauchy · August Ferdinand Möbius · Nikolai Iwanowitsch Lobatschewski · Niels Henrik Abel · Carl Gustav Jakob Jacobi · Peter Gustav Lejeune Dirichlet · Évariste Galois · Karl Weierstraß · Pafnuti Lwowitsch Tschebyschow · Arthur Cayley · Charles Hermite · Leopold Kronecker · Bernhard Riemann · Richard Dedekind · Georg Cantor · Felix Klein · Sofja Wassiljewna Kowalewskaja · Henri Poincaré

David Hilbert · Hermann Minkowski · Felix Hausdorff · Henri Léon Lebesgue · Luitzen Egbertus Jan Brouwer · Emmy Noether · Emil Artin · Hermann Weyl · Srinivasa Ramanujan · Stefan Banach · Andrei Nikolajewitsch Kolmogorow · Norbert Wiener · John von Neumann · Kurt Gödel · André Weil · Alan Turing · Claude Shannon · Paul Erdős · Jean-Pierre Serre · Alexander Grothendieck · Gerd Faltings · Andrew Wiles

Grigori Jakowlewitsch Perelman · Terence Tao · Peter Scholze

Rund um die Mathematik
Allgemeines:
Geschichte der Mathematik | Teilgebiete der Mathematik | Mathematikstudium | Mathematikdidaktik | Mathematikum | Mathematikwettbewerb
Mathematische Sätze oder Vermutungen:
Liste mathematischer Sätze | Hilberts Liste von 23 mathematischen Problemen | Millennium-Probleme
Personen und Preise:
Liste bedeutender Mathematiker | Liste von Mathematikerinnen | Fields-Medaille | Abelpreis | Wolf-Preis
Vereinigungen und Kongresse:
Internationale Mathematische Union | American Mathematical Society | Deutsche Mathematiker-Vereinigung | Österreichische Mathematische Gesellschaft | Schweizerische Mathematische Gesellschaft | Internationaler Mathematikerkongress
Institute und Fachzeitschriften:
Max-Planck-Institut für Mathematik | Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach | Steklow-Institut für Mathematik | Institut des Hautes Études Scientifiques | Internationales Banach-Zentrum für Mathematik | Annals of Mathematics | Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik
Portal-Logo Verwandte und Unterportale

Graphentheorie · Informatik · Logik · Philosophie · Physik · Schulmathematik · Statistik · Technik · Wissenschaft

Commons-logo.svg Bilder   Wiktionary-logo-de.png Wörterbuch   Wikiquote-logo.png Zitate   Wikibooks-logo.png Lehrbücher   Wikinews-logo.png News   Wikiversity-logo.svg Wikiversity

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen