Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Banner Qualitätsoffensive

  

Hier entsteht die Seite zur Qualitätsoffensive Chemie.

  • Status: beendet
  • Dauer: vom 6. Dezember - 18. Dezember 2004
Toluol


Beschreibung des Themas

Bearbeiten

Sicherlich ist das Thema Chemie ein weites Feld und innerhalb des kurzen Zeitrahmens einer Qualitätsoffensive kaum zu schaffen. Die QA "Chemie" soll aber dazu dienen, auf diesen Themenbereich aufmerksam zu machen und einen Anfang für die schrittweise Verbesserung der WikiPedia im Bereich Chemie zu machen.

Die QA sollte sich vor allem auf noch nicht verzeichnete chemische Substanzen konzentrieren und die vielen Stubs in diesem Bereich verbessern. Auch bei den Reaktionsmechanismen liegt noch vieles im Argen. Auch die Biographien berühmter Chemiker sollten verbessert und ergänzt werden.

Alle Änderungen auf einen Blick

Bearbeiten

Letzte Änderungen im Rahmen der Qualitätsoffensive Chemie

Einstiegsartikel

Bearbeiten

Formatvorlagen

Bearbeiten

Zur Erstellung von neuen oder Überarbeitung von bestehenden Artikeln über Chemikalien oder chemische Elemente bitte benutzen:


Artikel aus diesem Kontext, die als Exzellent bewertet sind

Bearbeiten

siehe auch: Portal:Chemie/Exzellente Artikel

Potentiell exzellente Artikel

Bearbeiten

ToDo-Liste

Bearbeiten

Überarbeitungswürdige Artikel

Bearbeiten

Folgende Elementeartikel verwenden noch nicht die neue Vorlage:Periodensystem:Cadmium, Darmstadtium, Germanium, Hassium, Kohlenstoff, Meitnerium, Molybdän, Niob, Palladium, Polonium, Rhodium, Ruthenium, Silizium, Technetium, Ununbium, Ununhexium, Ununquadium, Ununtrium alle erledigt am 9. Dezember 2004

Lückenhafte Artikel

Bearbeiten

Zu kurz (Stub): Acetessigester, Bindungsdissoziationsenthalpie, Blei(II)-sulfat, Bromwasserstoffsäure, Cyclopentadien, Cystein, Dibenzoylperoxid, Dimerisation, Essigsäureanhydrid, Friedel-Crafts-Acylierung, Erdalkalimetalle, Gitterenergie, Heck-Reaktion, Iodwasserstoff, Iodwasserstoffsäure, Isopropanol, Ligroin, Methylenblau, Natriumdihydrogenphosphat, Natriumhypochlorit, Pelargonsäure, Schwefelwasserstoff, Sulfid, Sulfit, 2-Chlorbenzyliden-malonsäuredinitril, Tellursäure, Penten, Butin, Calciumacetat, Streusalz, TOC, Veresterung, Verseifung

Fehlende Artikel

Bearbeiten

Fachgebiete der Chemie

Bearbeiten

Chemische Verbindungen

Bearbeiten

Für weitere fehlende Verbindungen: siehe Liste chemischer Verbindungen.

Chemische Reaktionen

Bearbeiten

Chemische Industrie

Bearbeiten

Analysemethoden

Bearbeiten

Assay

  • Qualitative Analyse

Boraxperle, Phosphorperle, Lötrohrprobe, Trennungsgang (Fliessschema wäre schön zur Verdeutlichung des Prinzips), Vorprobe, Oxidationsschmelze

  • Quantitative Analyse

Titration, Elektrogravimetrie (lückenhaft), Gravimetrie (Bezug zur quant. Analyse fehlt) Begriffsklärung, Bezug unter Gravimetrie (Chemie) vorhanden --Thcyber, der £e¢te®¶aЋ 21:45, 1. Okt 2005 (CEST), pH-Meter, Eichzusatzverfahren,

  • Spektroskopische Methoden und andere Methoden zur Strukturaufklärung

Pulveraufnahme, Röntgendiffraktion, Circulardichroismus-Spektroskopie, Ultrakurzzeit-Spektroskopie

Sonstiges

Bearbeiten
die beiden letzen waren nur auf der Chemie Seite verlinkt, ich habe den Link dort einfach auf Chromatographie bzw. Spektroskopie gesetzt. HTH moino 03:32, 8. Dez 2004 (CET)

Fehlende/überarbeitungswürdige Biographien namhafter Chemiker

Bearbeiten

Suche z.B. in Liste der Chemie-Nobelpreise, oder in engl. Artikel Discoveries of the chemical elements [1]

Standardaufgaben

Bearbeiten
  • Suche nach Redirectlisten
  • Überprüfung auf Ausdruck und Rechtschreibung
  • Faktenlage
  • Titel der verlinkten Artikel vereinheitlichen

Kleinigkeiten, Anmerkungen

Bearbeiten

Chemische Stoffe

Bearbeiten

Chemiker

Bearbeiten

Sonstiges

Bearbeiten

Hilfreich

Bearbeiten

Deutschsprachig:


Englisch:


Tools gesucht:

  • Gibt es Freeware-Software zum Zeichnen von Molekülen oder Reaktionsgleichungen? Falls bekannt, bitte hier Link eintragen. Danke.
  • [8] - Chemtool
  • [9] - Easychem
  • JChemPaint - Open Source Java Programm zum Zeichnen von Molekülen
  • ISIS/Draw - Nur kostenlos für private Nutzung und für den Einsatz in Forschung und Lehre
  • Chemsketch 5
  • C-Design - kann auch kleinere Synthese-Aparaturen darstellen
  • Ghemical - A molecular modelling package released under the GNU GPL (Linux / GNOME)
  • [10] - Xdrawchem


Übersetzungshilfen

Bearbeiten
  • LEO - Deutsch-Englisches Wörterbuch
  • EuroDicAutom - Der offizielle Übersetzer der Europäischen Union; verschiedene Sprachen; hilfreich vor allem bei Fachbegriffen
  • Babelfish - Ein maschineller Übersetzer, dessen Nutzen stark umstritten ist; verschiedene Sprachen
  • dict.cc - Deutsch-Englische Übersetzungen nachschlagen
  • TU Chemnitz Dictionary - Deutsch-Englisches Wörterbuch
  • www.woerterbuch-uebersetzung.de - Sprachen der Welt