Water of Dye

natürliches Fließgewässer im Vereinigten Königreich

Das Water of Dye, auch Dye Water, ist ein Bach in der schottischen Council Area Aberdeenshire.[2] Es ist nicht zu verwechseln mit dem Dye Water in den Scottish Borders.

Water of Dye
Das Water of Dye kurz vor der Mündung

Das Water of Dye kurz vor der Mündung

Daten
Lage Aberdeenshire, Schottland
Flusssystem Dee
Abfluss über Water of Feugh → Dee → Nordsee
Quelle Am Südosthang des Mount Battock
56° 55′ 43″ N, 2° 43′ 15″ W
Mündung bei Strachan in das Water of FeughKoordinaten: 57° 1′ 4″ N, 2° 32′ 58″ W
57° 1′ 4″ N, 2° 32′ 58″ W

Länge 24 km[1]
Rechte Nebenflüsse Water of Charr

Beschreibung

Bearbeiten

Das Water of Dye entspringt am Südosthang des 778 Meter hohen Mount Battock, welcher die Grenze zur benachbarten Council Area Angus markiert. Es fließt durch den Glen Dye zunächst für etwa zwölf Kilometer in vornehmlich östlicher Richtung und dreht dann nach Nordosten ab. Nach einem Lauf von 24 Kilometern mündet der Bach nahe Strachan in das Water of Feugh, das über den Dee in die Nordsee entwässert.[1][2][3] Neben dem Water of Aven ist es der Hauptzufluss des Water of Feugh.[4]

Durch eine dünnbesiedelte, bewaldete Region Aberdeenshires verlaufend, passiert das Water of Dye keine Siedlungen. Auf seinem Lauf nimmt es verschiedene Bäche auf, von denen das etwa auf halber Strecke von rechts einmündende Water of Charr den Hauptzufluss bildet.[1][3] Sind seine Ufer heute weitgehend unbesiedelt, so existieren jedoch Spuren historischer Besiedlung in Form von Wüstungen und wüst gefallenen Höfen entlang des Mittellaufs.[5][6][7][8]

Umgebung

Bearbeiten

Eine alte Militärstraße, die heute teilweise die B974 bildet, quert das Water of Dye auf der in den 1680er Jahren errichteten Bogenbrücke Bridge of Dye.[9] Auf Höhe der Brücke wurden zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs zur Verteidigung Pillboxen errichtet. Bei der heute als Scheduled Monument geschützten Anlage ist unklar, ob sie der Abwehr einer nord- oder südwärts gerichteten Bewegung dienen sollte.[10] Die B974 quert das Water of Dye erneut auf der aus dem späten 18. Jahrhundert stammenden Bridge of Bogendreip.[11] Beide Brücken wurden zwischenzeitlich durch moderne Brücken ersetzt und sind heute obsolet.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Dye Water in: F. H. Groome (Hrsg.): Ordnance Gazetteer of Scotland: A Survey of Scottish Topography, Statistical, Biographical and Historical, Grange Publishing Works, Edinburgh, 1882–1885.
  2. a b Water of Dye im Gazetteer for Scotland.
  3. a b Karte der Ordnance Survey
  4. Water of Feugh im Gazetteer for Scotland.
  5. Eintrag zu Paton's Heugh in Canmore, der Datenbank von Historic Environment Scotland (englisch)
  6. Eintrag zu Charr in Canmore, der Datenbank von Historic Environment Scotland (englisch)
  7. Eintrag zu Gauns Hill in Canmore, der Datenbank von Historic Environment Scotland (englisch)
  8. Eintrag zu Spitalbank in Canmore, der Datenbank von Historic Environment Scotland (englisch)
  9. Listed Building – BRIDGE OF DYE OVER WATER OF DYE. In: Historic Environment Scotland. (englisch).
  10. Scheduled Monument – Bridge of Dye, pill boxes 60m & 35m W of. In: Historic Environment Scotland. (englisch).
  11. Listed Building – BRIDGE OF BOGENDREEP OVER WATER OF DYE. In: Historic Environment Scotland. (englisch).
Bearbeiten
Commons: Water of Dye – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien