Washington and Lee University
Die Washington and Lee University ist eine private Universität in Lexington, Virginia, Vereinigte Staaten. Die Universität wurde 1749 gegründet und ist heute nach George Washington und Robert Edward Lee benannt.
Washington and Lee University | |
---|---|
Motto | Non Incautus Futuri |
Gründung | 1749 |
Trägerschaft | privat |
Ort | Lexington, Virginia, USA |
Präsident | Kenneth Patrick Ruscio |
Studierende | 2.200[1] |
Professoren | 255[1] |
Stiftungsvermögen | 897 Mio. US-Dollar[2] |
Hochschulsport | NCAA Division III, ODAC |
Website | www.wlu.edu |
Inhaltsverzeichnis
GeschichteBearbeiten
1749 wurde die Universität von irischen und schottischen Siedlern als Augusta Akademie 30 km nördlich des heutigen Lexington gegründet. Im Jahre 1776 wurde sie durch den aufkommenden Patriotismus während der amerikanischen Revolution in Liberty Hall umbenannt. Vier Jahre später zog es nach Lexington um, wurde der Name in Liberty Hall Academy geändert und die Bildungsanstalt erhielt von der Virginia General Assembly die Erlaubnis, akademische Abschlüsse zu vergeben. Als 1796 George Washington die Akademie mit einer Spende von 20.000 US-Dollar bedachte wurde der Name in Washington Academy geändert. 1813 zog das Institut an seinen heutigen Standort in Lexington und wurde in Washington College umbenannt. 1865 wurde Robert Edward Lee Präsident des Colleges und fusionierte dies mit der 1849 gegründeten Lexington Law School. Nach seinem Tode, 1870, wurde die Hochschule abermals umbenannt, und zwar auf ihren heutigen Namen. 1906 wurde die School of Commerce und 1925 die School of Journalism gegründet, die erste ihrer Art an einem College. Ursprünglich eine Männerhochschule wurde 1972 die ersten Frauen für ein Jurastudium und 1985 für andere Studienfächer zugelassen.[3]
OrganisationBearbeiten
Die Universität gliedert sich in drei Divisionen[4]:
- The College als Liberal Arts College für alle Studenten im ersten Jahr und für höhere Semester in den Bereichen Kunst, Sozial- und Naturwissenschaften
- Williams School of Commerce, Economics and Politics für Studenten der Wirtschafts- und Politikwissenschaften
- The School of Law welche ein Jurastudium ermöglicht
Bekannte AbsolventenBearbeiten
- Matt Bevin, 1989, Gouverneur von Kentucky
- Bill Brock, 1953, Politiker
- Terry Brooks, 1969, US-amerikanischer Fantasy-Autor
- Edward Cooper, 1892, Politiker
- John J. Crittenden, 1805, Gouverneur von Kentucky und US-Justizminister
- John W. Davis, 1895, Präsidentschaftskandidat der Demokratischen Partei bei den Wahlen des Jahres 1924
- Joseph Leonard Goldstein, 1962, Genetiker, Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1985
- Meriwether Lewis, 1793, Planung und Ausführung der Lewis-und-Clark-Expedition
- J. Michael Luttig, ehemaliger Bundesrichter
- Jackson Morton, 1814, Politiker
- Robert Mosbacher, 1947, Politiker der Republikanischen Partei
- Lewis F. Powell, 1931, Richter am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten
- Pat Robertson, 1950, konservativer Fernsehprediger
- Cy Twombly, 1953, Künstler, Maler des Abstrakten Expressionismus
- John Warner, 1949, 1972 bis 1974 Marineminister
- Joe Wilson, 1969, Politiker der Republikanischen Partei
- Tom Wolfe, 1951, Schriftsteller, Journalist, Kunst- und Architekturkritiker
WeblinksBearbeiten
- Offizielle Website (englisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ a b Washington and Lee University: W&L at a Glance (englisch). Eingesehen am 9. August 2010
- ↑ National Association of College and University Business Office: 2009 NACUBO-Commonfund Study of Endowments (Memento vom 29. Dezember 2010 im Internet Archive)(englisch, PDF, 186 KB). Eingesehen am 9. August 2010
- ↑ Washington and Lee University: University History (englisch). Eingesehen am 9. August 2010
- ↑ Washington and Lee University: Academics (Memento vom 22. August 2010 im Internet Archive) (englisch). Eingesehen am 9. August 2010
Koordinaten: 37° 47′ 11″ N, 79° 26′ 38″ W