Wald von Cenad

Waldschutzgebiet in Rumänien

Der Wald von Cenad (umgangssprachlich: Tschanader Wald, rumänisch: Pădurea Cenad) ist ein Naturschutzgebiet der IUCN-Kategorie-IV (Waldschutzgebiet), am linken Maroschufer, in den Kreisen Timiș und Arad, im Banat, Rumänien.

Wald von Cenad
Wald von Cenad (Rumänien)
Wald von Cenad (Rumänien)
Koordinaten: 46° 6′ 47″ N, 20° 47′ 5″ O
Lage: Timiș, Rumänien
Besonderheit: Feuchtgebiet
Nächste Stadt: Cenad
Fläche: 2,79 km²
Gründung: 2000
i3i6

Geografische Lage

Bearbeiten

Der Wald von Cenad liegt im Nordwesten des Kreises Timiș, auf dem Areal der Gemeinden Cenad, Sânpetru Mare und Periam und im Südwesten des Kreises Arad, auf dem Areal der Stadt Pecica.

Beschreibung

Bearbeiten

Der Wald von Cenad hat eine Fläche von 279,20 Hektar. Er ist Teil des Naturparks Marosch-Auen und wurde durch das Gesetz Nummer 5 vom 6. März 2000 zum Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung erklärt.[1] Die Reservate Große Insel von Cenad und Inselgruppe Igriș gehören zu dem Naturschutzgebiet Cenader Wald. Das Reservat ist ein Feuchtgebiet im Überschwemmungsbereich des linken Maroschufers mit reicher Vegetation:[2]

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Naturschutzgebiete von nationaler Bedeutung in Rumänien, Gesetz Nr. 5 vom 6. März 2000
  2. cjtimis.ro@1@2Vorlage:Toter Link/cjtimis.ro (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., Der Wald von Cenad