Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Bahnhöfe in Dresden

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von DynaMoToR in Abschnitt Weitere Bahnhöfe

Weitere Bahnhöfe

Bearbeiten

Auch wenn Zschachwitz, Cotta oder Industriegelände etc. nicht gerade zu den relevanten Bahnhöfen gehören, müssten sie dennoch in die Navileiste mit aufgenommen werden. Andernfalls wäre das doch TF. Sicherlich gibt's noch einige relevante bestehende Anlagen (Denkmalschutz), die fehlten dann ebenso, auch wenn's derzeit nur Rotlinks wären. -- Platte ∪∩∨∃∪ 13:25, 18. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Mir ist ehrlich gesagt nur bekannt, dass Cossebaude ein Bahnhof ist. Zschachwitz, Cotta und Industriegelände sind doch nur Haltepunkte, oder nicht? Viele Grüße, --Y. Namoto 13:30, 18. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Ich geh im Zweifel immer vom OMA-Bahnhof aus, also auch Haltepunkte. "Richtige" Bahnhöfe wären übrigens noch (neben Cossebaude) Flughafen, Grenzstraße und Reick. Bei den ehemaligen fehlen, soweit ich auf der Karte erkennen kann, die Bahnhöfe der Windbergbahn sowie die der Stichstrecke von Dürrröhrsdorf nach Weißig-Bühlau. -- Platte ∪∩∨∃∪ 13:42, 18. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Wenn ich mir den Inhalt der Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Bahnhöfe so angucke, haben Haltepunkte in den Bahnhofsnavileisten eher wenig zu suchen. An der Bahnstrecke Dürrröhrsdorf–Weißig dürfte nur der Bahnhof Weißig-Bühlau betroffen sein, bei der Windbergbahn nur der Bahnhof Dresden-Gittersee. Dann dürften wir sie schon alle beisammen haben. :) --Y. Namoto 14:03, 18. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Mach mal lieber alle, schließlich sind auch heutige Haltepunkte mitunter "ehemalige" Bahnhöfe etc. Und bei den Navileisten finden sich doch Haltepunkte. Hab mal wahllos die Leisten von Wiesbaden und Jena rausgegriffen, siehe da, mit Haltepunkten (dass die im Lemma den Bahnhof haben, ist eine andere Geschichte). -- Platte ∪∩∨∃∪ 14:16, 18. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Hab mal noch Rolf-Dresden gefragt. Mal sehen, was er dazu sagt. Eine (deine) Expertenmeinung reicht mir nicht. Ich würde es nur bei den Bahnhöfen belassen wollen. --Y. Namoto 14:27, 18. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Lasst das bitte mit den Haltepunkten. Sonst kommt bloß jemand auf die Idee, alles mit Artikeln zu beglücken. Und das ist nicht gewollt. --Rolf-Dresden 14:55, 18. Dez. 2011 (CET) Ich bin über diese Navileiste eh nicht glücklich. Ich würde eher eine Liste im Artikel Eisenbahnknoten Dresden erstellen, und dann in allen Dresdner Bahnhofsartikeln einen Querverweis darauf machen. --Rolf-Dresden 14:59, 18. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Ich würde es so machen wie die Frankfurter. Dort gibt es die Liste der Bahnhöfe und Haltepunkte von Frankfurt am Main und daneben die Vorlage:Navigationsleiste Bahnhöfe FRM (Kann mir mal jemand sagen, warum das FRM heißt und nicht FFM wie in der Vorlage:Navigationsleiste Mainbrücken FFM? Bahninterne Abkürzung oder schlicht falsch?) In der Liste sind alle Bahnhöfe und Haltepunkte aufgeführt, ob für sich relevant oder nicht (übrigens hat ein Kollege kürzlich in seinem BNR mit einer Liste der Dresdner S-Bahn-Stationen angefangen – vielleicht können wir unsere Energien ja bündeln). Die Navileiste, die nur zum Navigieren zwischen relevanten Objekten da ist, enthält sinnvollerweise nur die Bahnhöfe. Viele Grüße, --Y. Namoto 15:37, 18. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Normalerweise nur die, die relevant sind - und deshalb eigene Artikel haben. Grenzstraße oder Schönfeld-Weißig sehe ich übrigens weit außerhalb davon. Diese Listen mit den S-Bahnstationen sind auch völliger Quatsch. Das ist vielleicht Reisendeninformation, aber nichts was enzyklopädisch relevant wäre. --Rolf-Dresden 15:51, 18. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Separate S-Bahn-Stationslisten gibt es derzeit für Hamburg, Wien, München und Stuttgart (Löschanträge oder andere Hinweise auf fragwürdige Relevanz kann ich dort nicht erkennen). Ich vermute, der Inhalt einer solchen Liste für Dresden wäre in großen Teilen identisch mit einer Liste der Bahnhöfe und Haltepunkte in Dresden. Zumindest in Stuttgart, wo man sowieso nur Bahnhof versteht, gibt es parallel auch die Liste der Bahnhöfe in Stuttgart. Glaube nicht, dass zwei verschiedene Listen in Dresden sinnvoll sind. Deshalb ja vorhin mein Hinweis, dass man die Sache vielleicht bündeln sollte. Frage ist nur, ob man die Bahnhofs- und Haltepunkteliste separat anlegt oder sie in den Artikel Eisenbahnknoten Dresden integriert. --Y. Namoto 16:09, 18. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Ich habe eben zu manchen Dingen eine eigene Meinung. --Rolf-Dresden 16:50, 18. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Ja, danke dafür. Die wollte ich auch hören. Deshalb hab ich ja bei dir angefragt. :) --Y. Namoto 16:55, 18. Dez. 2011 (CET)Beantworten