Vorlage Diskussion:Infobox französischer Kanton

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von PM3 in Abschnitt Falsche Daten

Seiten mit und ohne Infobox

Bearbeiten

liefert catscan

--ttog 12:11, 15. Sep 2006 (CEST)

Bearbeiten

Ich habe in die Info-Box eine Linkfunktion eingefügt, die direkt zur entsprechenden Kantonsseite bei INSEE führt. Ähnlich der Infobox "Franz. Gemeinde". Pierre Audité 19:25, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Danke dafür. Es ist eine gute Idee, aber leider funktioniert es bei den meisten Kantonen nicht, weil die INSEE-Nummer im Quelltext der Infoboxen nur zweistellig angegeben ist. Soll heißen, es steht dort sowas wie "insee=XX", dort stehen müsste aber "insee=YYXX", wobei YY die Nummer des Départements ist.
Lösungsmöglichkeiten: Entweder in allen Kantonsartikeln die Départementsnummer hinzufügen, wie es bei den Gemeindeartikeln schon ist, oder einen zusätzlichen Parameter wie "depnr" einführen... Gruß --Entlinkt 12:04, 15. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Erstmal Danke für die Lösungsmöglichkeiten... Bis vor ca. 2 Wochen waren noch ca. 90 %, naja halt der überwiegende Teil der Kantonsseiten ohne Infobox, das ändert sich mittlerweile von Tag zu Tag (s. m. Editliste) und dabei ändere ich auch so Sachen wie fehlende INSEE-Nummern und franz. Verwaltungsgrenz-Reformen. Das mir dabei auch mal was durch die Lappen geht, passiert halt. Aber kannst mir ja helfen. Bin beim Buchstaben L wie Lorraine angelangt ;-) --Pierre Audité 12:25, 15. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Bei zahlreichen Kantonen (offenbar immer dann, wenn der Hauptort des Kantons nicht vollständig Teil des Kantons ist) funktioniert der Insee-Link nicht, da die entsprechende Seite bei Insee nicht vorhanden ist. Ich habe daher folgende Änderungen vorgenommen: 1) der Parameter ist optional 2) wenn zusätzlich der Parameter noinseelink=irgendwas angegeben wird, dann unterbleibt die Verlinkung. --ttog 11:47, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Parameter "rang="

Bearbeiten

Was bedeutet dieser Parameter; woher kommt er? -- Re probst 13:03, 13. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Dieser Parameter war für die Rangstelle (einwohnerreichster Kanton, zweiteinwohnerreichster Kanton usw.) im Arrondissement vorgesehen, aber nicht dokumentiert und wurde abgeschafft. --Entlinkt 02:29, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Die französische Variante ...

Bearbeiten

... hat auch den Parameter imageloc, der es ermöglicht, eine Karte einzubinden. Könnte man das nicht auch hier einführen ? --Furfur (Diskussion) 01:20, 12. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

neue Kantonsgliederung 2015

Bearbeiten

Aufgrund der Neuorganisation der französischen Kantone per 3/2015 habe ich den Kanton Guillestre angepasst. Die Infobox ist aber nicht in der Lage aus den INSEE-Daten die aktuelle Population auszulesen. In fr.wiki funktioniert das aber bereits. Auch ein Überschreiben mit den Parametern sans und date-sans ist nicht möglich, da diese Angaben ignoriert und die alten Werte vor Umgliederung anzeigt werden. Was ist das Problem?? --Skipper69 (Diskussion) 15:16, 4. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Falsche Daten

Bearbeiten

Die Vorlage liefert völlig falsche Einwohnerzahlen für Kanton Alban und Kanton Lavaur, siehe zum Vergleich die französischen Artikel und die Summe der Einwohnerzahl der Einzelgemeinden. Woran liegt's? --PM3 01:52, 16. Okt. 2016 (CEST)Beantworten