Vladimir Radmanović
Vladimir Radmanović | ||
![]() | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Spitzname | Radman | |
Geburtstag | 19. November 1980 | |
Geburtsort | Trebinje, Jugoslawien | |
Größe | 208 cm | |
Position | Small Forward / Power Forward | |
NBA Draft | 2001, 12. Pick, Seattle Supersonics | |
Liga | NBA | |
Trikotnummer | 77 | |
Vereine als Aktiver | ||
1997–2001 ![]() 2001 ![]() 2001–2006 ![]() 2006 ![]() 2006–2009 ![]() 2009 ![]() 2009–2011 ![]() 2011–2012 ![]() 2012–2013 ![]() | ||
Nationalmannschaft | ||
2004–2005 |
2002BR Jugoslawien Serbien und Montenegro |
Vladimir „Radman“ Radmanović (kyrillisch Владимир „Радман“ Радмановић; * am 19. November 1980 in Trebinje, Jugoslawien) ist ein ehemaliger serbischer Basketballspieler und spielte auf der Position des Small Forwards.
Er spielte zuletzt bei den Chicago Bulls in der NBA. Er wird häufig Radman genannt.
Seine Eltern stammen aus Zadar in Dalmatien, er ist aber ein ethnischer Serbe.
Im Februar 2006 tauschten die Los Angeles Clippers Chris Wilcox für Vladimir Radmanović von den Seattle SuperSonics ein. Nach kurzer Zeit bei den Clippers wechselte Radmanović zum Stadtrivalen Los Angeles Lakers. Bei den Lakers konnte er nicht mehr so ganz überzeugen wie zuvor bei den Clippers. Jedoch schaffte es Radmanović in der NBA-Saison 2007/08 wieder in die Starting Five der Lakers zu gelangen. In derselben Saison erreichte er mit den Lakers die NBA-Finals, wo man am Ende gegen die Boston Celtics mit 2:4 scheiterte. Für die nächste Saison, NBA-Saison 2008/09, war Vladimir wieder für die Starting Five der Lakers geplant und durfte die ersten 28 Spiele starten. Da Lakers Coach Phil Jackson auf Defensive setzte und „Radman“ nicht dafür bekannt ist, stark zu verteidigen, verlor er seine Starting Position an Luke Walton. So bekam Radmanović fast keine Spielzeit mehr, auch weil Phil Jackson lieber Trevor Ariza als Back-Up einsetzte als Radmanović. Deshalb tradeten ihn die Lakers am 7. Februar 2009 für Adam Morrison und Shannon Brown zu den Charlotte Bobcats.
Des Weiteren ist Radmanović Spieler der serbischen Basketball-Nationalmannschaft.
Im Jahr 2001 wurde Radmanović in das NBA All-Rookie Second Team berufen.
WeblinksBearbeiten
- Vladimir Radmanović – Spielerprofil auf NBA.com (englisch)
- Vladimir Radmanović – Spielerprofil auf basketball-reference.com (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Radmanović, Vladimir |
ALTERNATIVNAMEN | Бладимир Радман Радмановић (kyrillisch) |
KURZBESCHREIBUNG | serbischer Basketballspieler |
GEBURTSDATUM | 19. November 1980 |
GEBURTSORT | Trebinje, Jugoslawien |