Liste der Vizekönige von Katalonien

(Weitergeleitet von Vizekönig von Katalonien)

Im Fürstentum Katalonien wurden die Fürsten (Grafen von Barcelona) von 1479 bis 1713 durch Vizekönige repräsentiert.

Liste der Vizekönige von Katalonien bis 1640/41Bearbeiten

Aufstand der Schnitter (1640–1652) – spanische ErnennungenBearbeiten

  • 1640–1640: Enrique de Aragón Folc de Cardona y Córdoba (3. Mal)
  • 1640–1640: García Gil Manrique Maldonado, Bischof von Barcelona
  • 1640–1641: Pedro Fajardo de Zúñiga y Requeséns, Marqués de Los Vélez
  • 1641–1641: Federico Colonna
  • 1641–1641: Juan Ramírez de Arellano y Manrique de Lara
  • 1642–1642: Felipe de Silva
  • 1642–1644: Pedro Antonio de Aragón
  • 1644–1645: Andrea Cantelmo
  • 1645–1647: Diego Mexía Felípez de Guzmán, Marqués de Leganés
  • 1647–1648: Guillén Ramón de Moncada y Castro, Marqués de Aytona
  • 1648–1650: Juan de Garay Otañez, Marqués de Villarrubia

Republik Katalonien – französische ErnennungenBearbeiten

Spanische Vizekönige 1650–1701Bearbeiten

Von Philipp V. ernannte VizekönigeBearbeiten

  • 1701–1703: Luis Fernández de Portocarrero, Conde de Palma del Rio
  • 1703–1705: Francisco Antonio Fernandez de Velasco y Tovar, Conde de Melgar (2. Mal)
  • 1705–1705: José Antonio Mendoza Caamaño y Sotomayor, Marqués de Villagarcia

Von Erzherzog Karl ernannte VizekönigeBearbeiten

WeblinksBearbeiten