Verwaltungsverband Wildenstein
Verwaltungsverband im Erzgebirgskreis, Sachsen, Deutschland
Der Verwaltungsverband Wildenstein ist ein Verwaltungsverband im Freistaat Sachsen im Erzgebirgskreis. Verwaltungsverbände sind Körperschaften des öffentlichen Rechts, dem die zugehörigen Gemeinden alle Verwaltungsaufgaben übertragen haben. Mitgliedsgemeinden sind
- Börnichen/Erzgeb.
- Grünhainichen mit den Ortsteilen Grünhainichen, Waldkirchen und Borstendorf
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 46′ N, 13° 9′ O | |
Bundesland: | Sachsen | |
Landkreis: | Erzgebirgskreis | |
Fläche: | 44,17 km2 | |
Einwohner: | 4058 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 92 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | ERZ, ANA, ASZ, AU, MAB, MEK, STL, SZB, ZP | |
Verbandsschlüssel: | 14 5 21 5405 | |
Verbandsgliederung: | 2 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Chemnitzer Str. 41 09579 Grünhainichen | |
Website: | www.wildenstein.ws | |
Verwaltungsvorsitzender: | Kathrin Ardelt[2] | |
Lage des Verwaltungsverbandes Wildenstein im Erzgebirgskreis | ||
![]() |
Der Verwaltungsverband entstand am 29. März 1994 mit den Gemeinden Börnichen, Grünhainichen und Waldkirchen. Aufgrund des Gemeindegebietsreformgesetzes vom 28. Oktober 1998 wurde festgelegt, dass Borstendorf ebenfalls Mitglied des Verbandes werden muss.
Zum 1. März 2009 fusionierte Waldkirchen und zum 1. Januar 2015 Borstendorf mit Grünhainichen.
Verbandsvorsitzende und Leiter der gemeinsamen Verwaltung war von 1994 bis 2015 Eckhard Börner, seitdem ist es Kathrin Ardelt.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Bevölkerung der Gemeinden Sachsens am 31. Dezember 2023 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus vom 15. Mai 2022 (Gebietsstand 01.01.2023). Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, abgerufen am 11. Februar 2025. (Hilfe dazu).
- ↑ Sebastian Münster: Verband in neuer Hand - junge Chefin tritt den Dienst an. In: Freie Presse. 1. Dezember 2015 (freiepresse.de [abgerufen am 2. November 2018]).