University of South Carolina

Universität in Columbia

Die University of South Carolina (auch USC) wurde als South Carolina College am 19. Dezember 1801 gegründet und ist in Columbia, der Hauptstadt des Staates South Carolina, beheimatet. Derzeit umfasst die Universität 27.000 Studenten. Der Campus, der im Jahr 1805 eröffnet wurde, hat eine Fläche von 1,45 Quadratkilometern.

West Quad

Geschichte Bearbeiten

 
Statue von Richard T. Greener, zwischen 1873 und 1877 der erste Schwarze Dozent an der Universität

Die Südstaaten-Politiker Charles Cotesworth Pinckney, Henry William de Saussure und John Rutledge unterstützten die Gründung des Kollegs, das am 19. Dezember 1801 eröffnet wurde. Hier lernten die jungen Sprößlinge der Pflanzer-Aristokratie Latein, Griechisch, Philosophie und Geschichte. 1805 wurde das erste Gebäude fertiggestellt[1], es wurde zu mindest teilweise durch Sklaven erbaut[2]. 1861 traten die Studenten geschlossen in die konföderierte Armee ein[3]. 1861 wurde das Kolleg geschlossen, die Gebäude als Hospital genutzt. Es wurde 1866 als „University of South Carolina“ wieder eröffnet. 1873 studierten hier die ersten schwarzen Studenten an der einzigen Universität des Südens, die ihnen offen stand. Richard T. Greener war zwischen 1873 und 1877 der erste Schwarze Dozent. 1877 wurde die Universität geschlossen und 1880 als Landwirtschaftsschule (South Carolina College of Agriculture and Mechanic Arts) wiedereröffnet, die nun nur Weiße aufnahm. 1895 wurde die erste Frau immatrikuliert, weibliche Studenten durften aber nicht auf dem Kampus wohnen. 1963 wurden die ersten schwarzen Studenten akzeptiert[4].

Fakultäten Bearbeiten

  • Hotel-, Einzelhandel- und Sportmanagement
  • Ingenieurwesen und Informationstechnologie
  • Künste und Wissenschaften
  • Massenkommunikation und Informationsstudien
  • Medizin
  • Musik
  • Öffentliche Gesundheit (Arnold School of Public Health)
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Pharmazie
  • Rechtswissenschaften
  • Sozialarbeit
  • Umweltwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften (Darla Moore School of Business)
  • Graduate School
  • Honors College

Sport Bearbeiten

Die Sportteams der USC sind die Gamecocks. Die Hochschule ist Mitglied der Southeastern Conference (SEC). Die College-Footballmannschaft trägt ihre Heimspiele im Williams-Brice Stadium aus. Die Basketballer nutzen die Colonial Life Arena als Spielstätte. Die Fußballmannschaft der Männer nimmt an der Conference USA teil, da die SEC Fußball nur für Frauen sponsert.

Berühmte Studenten Bearbeiten

an der University of South Carolina abgeschlossen:

  • Dutch Elston (1918–1989) – Footballspieler, graduierte 1942[7]
  • Lindsey Graham (* 1955) – Senator für South Carolina, erhielt 1977 den Bachelor in Psychologie und 1981 den Juris Doctor[8]
  • Nancy Glenn Griesinger (* 1965) – Mathematikerin und Hochschullehrerin, Bachelor of Science in Mathematik und 1995 zweiten Bachelor-Abschluss in Statistik, promovierte 2002 als erste Afroamerikanerin an der Rice University
  • Sterling Sharpe (* 1965) – Footballspieler, graduierte 1987 im Fach interdisciplinary studies[9][10]

Literatur Bearbeiten

  • Robert C. Clark, Chris Horn: University of South Carolina: A Portrait. University of South Carolina Press, Columbia 2001, ISBN 978-1-57003-408-4.

Weblinks Bearbeiten

Commons: University of South Carolina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 33° 59′ 51″ N, 81° 1′ 31″ W

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Webpage USC, Englisch
  2. South Carolina College und Sklaverei (Englisch)
  3. Slavery at South Carolina College, 1801–1865/
  4. Webpage USC, Englisch
  5. Jasper Johns Biography
  6. Brian Hand: Sidney Rice Spurs and Feathers, 16 Oct 2006
  7. Former S.F. 49er Named Coach at Marin Catholic High, Artikel im Daily Independent Journal (San Rafael, CA, USA) vom 9. August 1952 S. 5, abgerufen via Newspapers.com am 11. August 2022.
  8. Lindsey Graham, Britannica
  9. Sterling Sharpe, Sports Reference
  10. Poch de la Rosa: Sterling Sharpe, Pro Football History