Ultraleichtfluggelände Hain

Ultraleichtfluggelände in Thüringen

Das Ultraleichtfluggelände Hain liegt im Ortsteil Hain der Gemeinde Kleinfurra im Landkreis Nordhausen in Thüringen. Der Platzhalter und Betreiber ist der Wippertaler Drachenflugverein e. V.[1]

Ultraleichtfluggelände Hain
Hain (Thüringen)
Hain (Thüringen)
Hain
Lokalisierung von Thüringen in Deutschland
Kenndaten
Flugplatztyp Sonderlandeplatz
Koordinaten

51° 26′ 15″ N, 10° 46′ 28″ OKoordinaten: 51° 26′ 15″ N, 10° 46′ 28″ O

Höhe über MSL 265 m (869 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 7 km südlich von Nordhausen
Basisdaten
Betreiber Wippertaler Drachenflugverein e. V.
Start- und Landebahn
11/29 530 m × 20 m Gras (inkl. zwei Betonstreifen)

Das Ultraleichtfluggelände liegt etwa 7 km südlich des Zentrums von Nordhausen.

Flugbetrieb

Bearbeiten

Das Ultraleichtfluggelände besitzt eine Betriebsgenehmigung für Ultraleichtflugzeuge, Hängegleiter, Gleitsegel und Flugmodelle. Der Betrieb von Ultraleichtflugzeugen ist nur für Mitglieder des Platzhalters zugelassen.[1] Das Ultraleichtfluggelände ist mit einer 530 m langen und 20 m breiten Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 11/29) ausgestattet. Die Start- und Landebahn umfasst zwei Betonstreifen.[1] Hängegleiter starten per Ultraleichtflugzeugschlepp oder Windenstart, Gleitsegel per Windenstart.[1] Nicht am Platz stationierte Luftfahrzeuge benötigen eine vorherige Zustimmung des Platzhalters, um in Hain starten und landen zu dürfen (PPR).[1] Das Gelände wird auch vom Südharzer Modellflugverein Nordhausen e. V. benutzt.[2]

Geschichte

Bearbeiten

Der Wippertaler Drachenflugverein e. V. wurde am 25. Juli 1990 gegründet.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e Flugplatz Hain. Wippertaler Drachenflugverein e. V., abgerufen am 19. Juni 2024.
  2. Homepage. Südharzer Modellflugverein Nordhausen e. V., abgerufen am 19. Juni 2024.
  3. Der Verein. Wippertaler Drachenflugverein e. V., abgerufen am 19. Juni 2024.