Taubenturm (Vauhallan)

Taubenturm in Vauhallan

Der Taubenturm (französisch colombier oder pigeonnier) in Vauhallan, einer französischen Gemeinde im Département Essonne in der Region Île-de-France, wurde im 12. Jahrhundert errichtet.

Taubenturm in Vauhallan

Der runde Taubenturm gehörte ursprünglich zu einem heute nicht mehr vorhandenen Herrenhaus.

Der Turm aus Bruchsteinmauerwerk wurde im 20. Jahrhundert mit Fenstern versehen, um Gästezimmer des Benediktinerklosters Saint-Louis-du-Temple darin einzurichten.

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Paris 2001, ISBN 2-84234-126-0, S. 106.
Bearbeiten
Commons: Taubenturm (Vauhallan) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 43′ 41,2″ N, 2° 12′ 15,4″ O