Türkenkapelle (Ilmmünster)

Kirchengebäude in Ilmmünster

Die Türkenkapelle ist eine kleine Wegkapelle in Ilmmünster. Sie wurde im 17. Jahrhundert etwa einen Kilometer außerhalb des Dorfes an der Verbindungsstraße nach Scheyern errichtet. Der Bau erinnert an die Belagerung Wiens durch türkische Soldaten im Jahr 1683.

Türkenkapelle
Türkenkapelle

Die Kapelle ist ein schlichter Rundbau.[1] Ihm aufgesetzt ist eine zeltförmige Kuppelhaube, die mit einem Kreuz abschließt.

Literatur

Bearbeiten
  • Jolanda Drexler-Herold, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.19). Karl M. Lipp Verlag, München 1992, ISBN 3-87490-570-5, S. 106.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. BayernViewer-denkmal (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)

Koordinaten: 48° 29′ 30″ N, 11° 29′ 21″ O