Supersport-300-Weltmeisterschaft 2020

Die Supersport-300-WM-Saison 2020 war die vierte Saison der FIM-Supersport-300-Weltmeisterschaft.

Supersport-300-Weltmeisterschaft 2020
< Saison 2019

Saison 2021 >

Bei sieben Veranstaltungen wurden 14 Rennen ausgetragen. Jeffrey Buis wurde als erster Nicht-Spanier der Serie Weltmeister.

Punkteverteilung

Bearbeiten

Weltmeister wird derjenige Fahrer beziehungsweise der Hersteller, der bis zum Saisonende die meisten Punkte in der Weltmeisterschaft angesammelt hat. Bei der Punkteverteilung werden die Platzierungen im Gesamtergebnis des jeweiligen Rennens berücksichtigt. Die fünfzehn erstplatzierten Fahrer jedes Rennens erhalten Punkte nach folgendem Schema:

Punkteverteilung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Punkte 25 20 16 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1

In die Wertung kamen alle erzielten Resultate.

Rennkalender

Bearbeiten
Nr. Lauf Datum Rennen Strecke Streckenlayout
1 1 1. August Spanien  Spanien Circuito de Jerez
(Jerez de la Frontera)
 
2 2. August
2 1 8. August Portugal  Portugal Autódromo Internacional do Algarve
(Portimão)
 
2 9. August
3 1 29. August Aragonien  Aragonien Motorland Aragón
(Alcañiz)
 
2 30. August
4 1 5. September   Teruel
2 6. September
5 1 19. September Katalonien  Katalonien Circuit de Barcelona-Catalunya
(Montmeló)
 
2 20. September
6 1 3. Oktober Frankreich  Frankreich Circuit de Nevers Magny-Cours
(Magny-Cours)
 
2 4. Oktober
7 1 17. Oktober Portugal  Estoril Circuito do Estoril
(Estoril)
 
2 18. Oktober

Rennergebnisse

Bearbeiten
Nr. Datum Rennen Strecke Pole-Position Lauf Platz 1 Platz 2 Platz 3 Schn. Rennrunde Gesamtführung
Fahrer Konstrukteur
1 01.08. Spanien  Spanien Jerez Meikon Kawakami 1 Unai Orradre Tom Booth-Amos Scott Deroue Ana Carrasco Unai Orradre Yamaha
02.08. 2 Bahattin Sofuoğlu Ana Carrasco Tom Booth-Amos Ana Carrasco Tom Booth-Amos
2 08.08. Portugal  Portugal Portimão Yuta Okaya 1 Ana Carrasco Jeffrey Buis Tom Booth-Amos Samuel di Sora Ana Carrasco Kawasaki
09.08. 2 Scott Deroue Unai Orradre Yuta Okaya Unai Orradre Scott Deroue
3 29.08. Aragonien  Aragonien Alcañiz Jeffrey Buis 1 Jeffrey Buis Ana Carrasco Mika Pérez Bahattin Sofuoğlu Ana Carrasco
30.08. 2 Jeffrey Buis Thomas Brianti Scott Deroue Ana Carrasco Jeffrey Buis
4 05.09.   Teruel Bahattin Sofuoğlu 1 Bahattin Sofuoğlu Jeffrey Buis Scott Deroue Ana Carrasco
06.09. 2 Jeffrey Buis Scott Deroue Bahattin Sofuoğlu Glenn van Straalen

Fahrerwertung

Bearbeiten
Pos. Fahrer Maschine ESP
Spanien 
PRT
Portugal 
Gesamt-
punkte
R1 R2 R1 R2
1 Niederlande  Scott Deroue Kawasaki 3 4 4 1 67
2 Turkei  Bahattin Sofuoğlu Yamaha 6 1 5 5 57
3 Spanien  Unai Orradre Yamaha 1 6 DNF 2 55
4 Spanien  Ana Carrasco Kawasaki 7 2 1 DNF 54
5 Vereinigtes Konigreich  Tom Booth-Amos Kawasaki 2 3 3 DNF 52
6 Niederlande  Jeffrey Buis Kawasaki 30 13 2 4 36
7 Italien  Thomas Brianti Kawasaki 5 9 10 8 32
8 Japan  Yuta Okaya Kawasaki 4 DNF 28 3 29
9 Frankreich  Samuel Di Sora Kawasaki 12 19 6 10 20
10 Brasilien  Meikon Kawakami Kawasaki 31 5 8 DNF 19
11 Spanien  Mika Pérez Kawasaki DNF DNF 7 6 19
12 Ukraine  Nick Kalinin Kawasaki 10 8 12 DNF 18
13 Niederlande  Koen Meuffels Kawasaki 15 16 9 9 15
14 Brasilien  Ton Kawakami Yamaha 11 12 11 DNF 14
15 Italien  Kevin Sabatucci Kawasaki 8 11 20 16 13
16 Australien  Tom Edwards Kawasaki DNF 25 DNF 7 9
17 Spanien  Bruno Ieraci Kawasaki 22 7 DNF DNF 9
18 Spanien  Álvaro Díaz Yamaha 9 15 24 17 8
19 Niederlande  Glenn van Straalen Yamaha 20 20 13 11 8
20 Frankreich  Hugo De Cancellis Yamaha DNF 10 DNF DNF 6
21 Frankreich  Enzo De La Vega Yamaha 21 23 16 12 4
22 Spanien  Alejandro Carrion Kawasaki 14 DNF 14 20 4
23 Tschechien  Oliver König KTM 18 DNF DNF 13 3
24 Frankreich  Kim Aloisi Yamaha 13 30 26 18 3
25 Italien  Alfonso Coppola Kawasaki 23 21 17 14 2
26 Italien  Filippo Rovelli Kawasaki 28 14 2
27 Frankreich  Tom Bercot Yamaha DNF 29 DNF 15 1
28 Italien  Mirko Gennai Yamaha 15 23 1
Deutschland  Alan Kroh Yamaha 16 17 0
Deutschland  Jan-Ole Jähnig KTM 17 22 19 DNF 0
Deutschland  Maximilian Kappler KTM DNQ DNQ 21 DNF 0
Deutschland  Christian Stange KTM 27 31 0
Farbe Bedeutung
Gold Sieger
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün Platzierung in den Punkten
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Violett Rennen nicht beendet (DNF)
nicht klassifiziert (NC)
Rot nicht qualifiziert (DNQ)
Schwarz disqualifiziert (DSQ)
Weiß nicht am Start (DNS)
zurückgezogen (WD)
Rennen abgesagt (C)
ohne Farbe nicht am Training teilgenommen (DNP)
verletzt oder krank (INJ)
ausgeschlossen (EX)
nicht erschienen (DNA)
fett Pole-Position
kursiv Schnellste Rennrunde
unterstrichen WM-Führung
hochgestellt Platzierung im Sprintrennen

Konstrukteurswertung

Bearbeiten
Pos. Konstrukteur ESP
Spanien 
PRT
Portugal 
Gesamt-
punkte
R1 R2 R1 R2
1 Japan  Kawasaki 2 2 1 1 90
2 Japan  Yamaha 1 1 5 2 81
3 Osterreich  KTM 17 22 19 13 3
Bearbeiten