Sultan Azlan Shah Cup

internationales Hockeyturnier

Der Sultan Azlan Shah Cup ist ein Turnier für Hockey-Nationalmannschaften der Herren. Es wurde nach Azlan Shah (1929–2014), dem ehemaligen König von Malaysia benannt. Das Turnier wird jährlich ausgetragen und ist ein wichtiger Bestandteil des internationalen Hockeyveranstaltungskalenders. Der Wettbewerb findet in der Regel im Nationalstadion Bukit Jalil in der Hauptstadt Kuala Lumpur statt. Jedoch wurde die Austragung in den letzten Jahren zumeist in Ipoh im Bundesstaat Perak durchgeführt.

Erstmals wurde dieser Wettbewerb 1983 veranstaltet. Erster Sieger war damals Australien. Deutschland konnte den Titel bis jetzt 1987 und 2001 erringen. Bei dem seit 1999 jährlich ausgetragenen Turnier ist Australien Rekordsieger. Während der COVID-19-Pandemie fiel das Turnier in den Jahren 2020 und 2021 aus.

Ergebnisse

Bearbeiten
Jahr Sieger Finalist Dritter
2022 Malaysia  Malaysia Korea Sud  Südkorea Pakistan  Pakistan
2019 Korea Sud  Südkorea Indien  Indien Malaysia  Malaysia
2018 Australien  Australien England  England Argentinien  Argentinien
2017 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Australien  Australien Indien  Indien
2016 Australien  Australien Indien  Indien Neuseeland  Neuseeland
2015 Neuseeland  Neuseeland Australien  Australien Indien  Indien
2014 Australien  Australien Malaysia  Malaysia Korea Sud  Südkorea
2013 Australien  Australien Malaysia  Malaysia Korea Sud  Südkorea
2012 Neuseeland  Neuseeland Argentinien  Argentinien Indien  Indien
2011 Australien  Australien Pakistan  Pakistan Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
2010 Indien  Indien & Korea Sud  Südkorea Australien  Australien
2009 Indien  Indien Malaysia  Malaysia Neuseeland  Neuseeland
2008 Argentinien  Argentinien Indien  Indien Neuseeland  Neuseeland
2007 Australien  Australien Malaysia  Malaysia Indien  Indien
2006 Niederlande  Niederlande Australien  Australien Indien  Indien
2005 Australien  Australien Korea Sud  Südkorea Pakistan  Pakistan
2004 Australien  Australien Pakistan  Pakistan Korea Sud  Südkorea
2003 Pakistan  Pakistan Deutschland  Deutschland Neuseeland  Neuseeland
2001 Deutschland  Deutschland Korea Sud  Südkorea Australien  Australien
2000 Pakistan  Pakistan Korea Sud  Südkorea Indien  Indien
1999 Pakistan  Pakistan Korea Sud  Südkorea Deutschland  Deutschland
1998 Australien  Australien Deutschland  Deutschland Korea Sud  Südkorea
1996 Korea Sud  Südkorea Australien  Australien Malaysia  Malaysia
1995 Indien  Indien Deutschland  Deutschland Neuseeland  Neuseeland
1994 England  England Pakistan  Pakistan Australien  Australien
1991 Indien  Indien Pakistan  Pakistan Gemeinschaft Unabhängiger Staaten  GUS
1987 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Pakistan  Pakistan Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
1985 Indien  Indien Malaysia  Malaysia Pakistan  Pakistan
1983 Australien  Australien Pakistan  Pakistan Indien  Indien

Letzte Veranstaltungen

Bearbeiten

2022 Malaysia

Spielort: Ipoh[1]

Malaysia  Malaysia 3:2 Korea Sud  Südkorea

2019 Südkorea

Spielort: Ipoh[2]

Korea Sud  Südkorea 5:3 nach Penaltyschießen Indien  Indien

2018 Australien

Spielort: Ipoh[3]

Australien  Australien 2:1 England  England

2017 Großbritannien

Spielort: Ipoh[4]

Australien  Australien 3:4 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

2016 Australien

Spielort: Ipoh[5]

Australien  Australien 4:0 Indien  Indien

2015 Neuseeland

Spielort: Ipoh

Neuseeland  Neuseeland 5:3 nach Penaltyschießen Australien  Australien

2014 Australien

Spielort: Ipoh

Australien  Australien 8:3 Malaysia  Malaysia

2013 Australien

Spielort: Ipoh

Australien  Australien 3:2 Malaysia  Malaysia

2012 Neuseeland

Spielort: Ipoh

Neuseeland  Neuseeland 1:0 Argentinien  Argentinien

2011 Australien

Spielort: Ipoh

Australien  Australien 3:2 n. V. Pakistan  Pakistan

2010 Indien & Südkorea

Spielort: Ipoh

Indien  Indien Abbruch aufgrund eines Gewitters Korea Sud  Südkorea

2009 Indien

Spielort: Ipoh

Indien  Indien 3:1 Malaysia  Malaysia

2008 Argentinien

Spielort: Ipoh

Argentinien  Argentinien 2:1 n. V. Indien  Indien

2007 Australien

Spielort: Ipoh

Australien  Australien 3:1 Malaysia  Malaysia

2006 Niederlande

Spielort: Kuala Lumpur

Niederlande  Niederlande 6:2 Australien  Australien
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. 2022 Sultan Azlan Shah Cup Tournament Turnierdatenbank der FIH. Abgerufen am 14. März 2023
  2. 2019 Sultan Azlan Shah Cup Tournament Turnierdatenbank der FIH. Abgerufen am 2. August 2022
  3. 2018 Sultan Azlan Shah Cup Tournament Turnierdatenbank der FIH. Abgerufen am 14. März 2023
  4. 2017 Sultan Azlan Shah Cup Tournament Turnierdatenbank der FIH. Abgerufen am 14. März 2023
  5. https://tms.fih.ch/competitions/610