St. Leonhard (Rothenburg ob der Tauber)

Saalkirche mit eingezogenem Chor, um 1384, Sakristei und Siechenkapelle, 15. Jahrhundert, Veränderungen 16.–19. Jahrhundert; mit Ausstattung

Die denkmalgeschützte, evangelisch-lutherische Kirche St. Leonhard steht im Gemeindeteil St. Leonhard der Großen Kreisstadt Rothenburg ob der Tauber im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern). Die Kirche ist unter der Denkmalnummer D-5-71-193-524 als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen.

St. Leonhard (Rothenburg ob der Tauber)

Beschreibung

Bearbeiten

Die gotische Saalkirche wurde 1384 erbaut. Sie einen eingezogenen, rechteckigen Chor im Osten des Langhauses. Aus dem Satteldach des Langhauses erhebt sich im Westen ein quadratischer Dachreiter, der mit einem spitzen Helm bedeckt ist. An der Nordseite befindet sich eine Kapelle aus Holzfachwerk, die heute als Sakristei dient, in der sich ursprünglich die Kirchenbänke für die Kranken des Siechenhauses befanden. Der Innenraum, der im Westen eine Empore hat, ist mit einer Holzbalkendecke überspannt.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: St. Leonhard (Rothenburg ob der Tauber) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 49° 21′ 43,8″ N, 10° 11′ 42,4″ O