St. Leonhard (Diepoltshofen)

katholische Kapelle in Diepoltshofen in der Gemeinde Maisach im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck

Die katholische Kapelle St. Leonhard in Diepoltshofen, einem Ortsteil der Gemeinde Maisach im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck, wurde im 14./15. Jahrhundert errichtet. Die dem heiligen Leonhard geweihte Kapelle ist ein geschütztes Baudenkmal.

St. Leonhard in Diepoltshofen

Die Kapelle besteht aus dem gotischen Chor einer 1780 eingestürzten Kirche. Auf dem westlichen Giebel sitzt ein Dachreiter.

Im barocken Altar steht eine Muttergottes sowie die Figuren der hl. Leonhard und Wolfgang, die um 1480/90 geschaffen wurden.

Literatur

Bearbeiten
  • Volker Liedke, Peter Weinzierl: Landkreis Fürstenfeldbruck (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.12). Karl M. Lipp Verlag, München 1996, ISBN 3-87490-574-8, S. 156.
Bearbeiten
Commons: St. Leonhard (Diepoldshofen (Maisach)) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 13′ 37,3″ N, 11° 15′ 3,5″ O