Sphinx Island (in Argentinien und Chile gleichbedeutend Isla Esfinge) ist eine 3 km lange und 1,5 km breite Insel vor der Graham-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Sie liegt in der Einfahrt zur Barilari-Bucht. Besonderes Kennzeichen der Insel ist ein blanker und quaderförmiger Felsgipfel.

Sphinx Island
Gewässer Barilari-Bucht
Geographische Lage 65° 53′ 49″ S, 64° 52′ 12″ WKoordinaten: 65° 53′ 49″ S, 64° 52′ 12″ W
Sphinx Island (Antarktische Halbinsel)
Sphinx Island (Antarktische Halbinsel)
Länge 3 km
Breite 1,5 km
Einwohner unbewohnt

Teilnehmer der British Graham Land Expedition (1934–1937) unter der Leitung des australischen Polarforschers John Rymill entdeckten und benannten sie nach ihrer Form, die an eine ägyptische Sphinx erinnert.

Bearbeiten
  • Sphinx Island. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Sphinx Island auf geographic.org (englisch)