Spöck (Kirchheim)

Ortsteil von Kirchheim i.Schw.

Spöck ist ein Ortsteil des Marktes Kirchheim i. Schw. im Landkreis Unterallgäu.

Spöck
Koordinaten: 48° 10′ N, 10° 30′ OKoordinaten: 48° 9′ 54″ N, 10° 29′ 31″ O
Einwohner: 110 (12. Jan. 2023)[1]
Eingemeindung: 1. Mai 1978
Postleitzahl: 87757
Vorwahl: 08266
Spöck, Luftaufnahme
Spöck, Luftaufnahme
Ortskapelle St. Anna

Geographie

Bearbeiten

Das Kirchdorf mit etwa 100 Einwohnern liegt direkt südlich von Kirchheim in Schwaben auf einem Höhenzug über der Flossach.

Geschichte

Bearbeiten

Die erste urkundliche Erwähnung findet sich im Jahre 1187. Die erste Erwähnung der Mühle Diepenhofen ist von 1329. Im Jahr 1468 kam Spöck in den Besitz der Ritter von Schellenberg zu Kirchheim. Von 1492 bis 1809 wuchs Spöck von 14 auf 23 Anwesen. Von 1818 (Zweites Gemeindeedikt) bis 1978 war Spöck eine selbständige Gemeinde im Landkreis Mindelheim. Zum Abschluss der Gemeindegebietsreform wurde der Ort am 1. Mai 1978 in die Gemeinde Kirchheim in Schwaben eingegliedert und kam in den neuen Landkreis Unterallgäu.[2]

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Spöck – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Markt Kirchheim – Einwohner. Abgerufen am 3. Mai 2023.
  2. Ortsgeschichte auf der Gemeinde-Homepage (Memento des Originals vom 2. Mai 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kirchheim-schwaben.de