Sommer-Paralympics 2016/Teilnehmer (Deutschland)

Paralympics-Mannschaft (Deutschland)

Deutschland wollte zu den Paralympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro (7. bis 18. September) zunächst eine aus 148 Sportlern bestehende Mannschaft entsenden und erhöhte dann auf 155 Sportler, wodurch die Mannschaft größer als die Londoner (151) von 2012 war.[1][2]

GER
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
18 25 14

Die deutsche Mannschaft bestand aus 89 Männern und 66 Frauen, hinzu kamen eine Steuerfrau (Rudern), ein Pilot (Radsport) und ein Begleitläufer in der Leichtathletik sowie weitere 98 Personen aus dem Funktionsteam, darunter Trainer, Ärzte und Betreuer.[3]

Fahnenträger der deutschen Paralympics-Mannschaft war der Leichtathlet Markus Rehm.[4][5]

Teilnehmer nach Sportart

Bearbeiten
Athleten Wettbewerb (Klasse) Qualifikation 1. Qualifikationsrunde 2. Qualifikationsrunde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Ringe Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Jennifer Heß Recurve (offen) 594 11 Veronica Floreno
Italien 
4:6 (119:120) ausgeschieden 17
Lucia Kupczyk Compound (offen) 607 15 Freilos - Somayeh Abbaspour
Iran 
3:7 (129:140) ausgeschieden 9
Männer
Uwe Herter Recurve/Compound (W1) 609 8 keine Qualifizerungs-runde - keine Qualifizerungs-runde - John Cavanagh
Vereinigtes Konigreich 
6:4 (130:124) Ömer Aşık
Turkei 
6:4 (130:124) John Walker
Vereinigtes Konigreich 
4:6 (131:135) Kampf um Platz 3
Peter Kinik
Slowakei 
4:6 (125:133) 4
Maik Szarzewski Recurve (offen) 629 3 Diogo De Souza
Brasilien 
7:1 (105:87) Shi Xucheng
China Volksrepublik 
7:3 (118:15) Luziano Rezende
Brasilien 
4:6 (119:122) ausgeschieden 5
Mixed
Jennifer Heß
Maik Szarzewski
Recurve (offen) 1223 6 keine Qualifizerungs-runde - keine Qualifizerungs-runde - Mongolei  Mongolei 3:5 (133:140) ausgeschieden 9
Athleten Wettbewerb 1. Runde Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Carmen Brussig Klasse bis 48 kg Ecem Tasin
Turkei 
100:0 Yuliya Halinska
Ukraine 
1:0s2 Liqing Li
China Volksrepublik 
0:102 Silber  
Ramona Brussig Klasse bis 52 kg Michalea Ferreira
Brasilien 
10:000 Sevinch Salaeva
Usbekistan 
1s2:0s2 Sandrine Martinet
Frankreich 
0s2-12s3 Silber  
Männer
Sebastian Junk Klasse bis 81 kg Seyed Omid Nouri Jafari
Iran 
0s1:111s3 ausgeschieden
Nikolai Kornhaß Klasse bis 73 kg Mauricio Briceno
Venezuela 
0-0s1 Harlley Damiao Pereira
Brasilien 
100:0101 Ramil Gasimov
Aserbaidschan 
0:100 Bronzematch:
Aramitsu Kitazono
Japan 
110:0 Bronze  
Oliver Upmann Klasse bis 100 kg Antonio Tenorio
Brasilien 
0:100 ausgeschieden

Wegen des Anlaufs wurde der Weitsprung von 'F' nach 'T' umklassifiziert.

Athleten Wettbewerb Vorlauf/Vorkampf Halbfinale Finale Rang
Zeit/Weite Rang Zeit/Weite Rang Zeit/Weite Rang
Katrin Müller-Rottgardt 100 m T12 11,99 s 3 Bronze  
Janne Sophie Engeleiter 100 m T13 13,13 s 5
Uta Streckert 100 m T35 17,66 s 6 6
Claudia Nicoleitzik 100 m T36 14,64 s 2 Silber  
Maria Seifert 100 m T37 14,06 s 3 14,13 s 6 6
Isabelle Foerder 100 m T37 15,04 s 5
Lindy Ave 100 m T38 13,20 s (PB) 5 5
Vanessa Braun 100 m T38 14,59 s (PB) 7
Nicole Nicoleitzik 100 m T38 14,49 s (PB) 6
Vanessa Low 100 m T42
Jana Schmidt 100 m T42
Irmgard Bensusan 100 m T43/T44
Katrin Müller-Rottgardt 200 m T12 24,73 s 2 24,71 s 4 4
Uta Streckert 200 m T35
Claudia Nicoleitzik 200 m T36 31,13 s 3 Bronze  
Irmgard Bensusan 200 m T44 26,70 s 1 23,90 s 2 Silber  
Maike Hausberger 400 m T37 1:12,22 min 5
Isabelle Foerder 400 m T37 1:16,25 min 5
Irmgard Bensusan 400 m T44 59,62 s (PB) 2 Silber  
Lindy Ave, Claudia Nicoleitzik,
Nicole Nicoleitzik, Maria Seifert,
Vanessa Braun[6], Isabelle Foerder[6]
4 × 100 m T35/38 56,04 s 4 4
Frederike Koleiski Diskuswurf F44 30,34 m 4 4
Marianne Buggenhagen Diskuswurf F55
Martina Willing Diskuswurf F56 21,05 m 9 9
Frances Herrmann Kugelstoßen F32/33/34 6,64 m 6 6
Birgit Kober Kugelstoßen F36
Juliane Mogge Kugelstoßen F36
Franziska Liebhardt Kugelstoßen F37 13,96 m (WR) 1 Gold  
Frederike Charlotte Koleiski Kugelstoßen F42/44
Marianne Buggenhagen Kugelstoßen F54/55/56
Martina Willing Kugelstoßen F54/55/56 7,79 m 9 9
Marie Brämer-Skowronek Speerwurf F33/34/52/53
Frances Herrmann Speerwurf F33/34/52/53 18,16 m 3 Bronze  
Martina Willing Speerwurf F55/56 22,22 m 2 Silber  
Katrin Müller-Rottgardt Weitsprung T12 5,16 m 6 6
Maike Hausberger Weitsprung T37 4,06 m 4 4
Franziska Liebhardt Weitsprung T37 4,42 m 2 Silber  
Lindy Ave Weitsprung T38 4,47 m (PB) 6 6
Vanessa Braun Weitsprung T38 3,98 m (PB) 13 13
Nicole Nicoleitzik Weitsprung T38 4,05 m 10 10
Vanessa Low Weitsprung T42 4,93 m (WR) 1 Gold  
Jana Schmidt Weitsprung T42 3,53 m 7 7
Athleten Wettbewerb Vorlauf/Vorkampf Halbfinale Finale Rang
Zeit/Weite Rang Zeit/Weite Rang Zeit/Weite Rang
Thomas Ulbricht 100 m T12 11,40 s 1 11,39 s 3 Bronze  
Dennis Rill 100 m T38 12,03 s 5
Heinrich Popow 100 m T42 12,45 s 1 12,46 s 4 4
Léon Schäfer 100 m T42 13,16 s (PB) 7
David Behre 100 m T43 11,23 s 3 11,26 s 7 7
Johannes Floors 100 m T43 11,34 s 6
Felix Streng 100 m T44 11,12 s 3 11,03 s 3 Bronze  
Thomas Ulbricht 200 m T12
David Behre 200 m T43 21,63 s 1 21,41 s 3 Bronze  
Johannes Floors 200 m T43 21,86 s 3 21,81 s (PB) 4 4
Felix Streng 200 m T44 22,55 s 4 nicht ins Ziel gelangt
Thomas Ulbricht 400 m T12 51,40 s 3
David Behre 400 m T43 47,74 s 1 46,23 s 2 Silber  
Johannes Floors 400 m T43 nicht angetreten
David Behre / Reinhold Bötzel /
Johannes Floors / Felix Streng /
Markus Rehm / Heinrich Popow
4 × 100 m T42/46 40,82 s 1 Gold  
Denis Schmitz Rennrollstuhl
100 m T33
21,22 s 6 6
Marc Schuh Rennrollstuhl
100 m T54
15,26 s 4
Stefan Strobel Rennrollstuhl
400 m T51
Marc Schuh Rennrollstuhl
400 m T54
48,89 s 4
Alhassane Baldé Rennrollstuhl
1500 m T54
3:07,14 min 3 3:01,62 min 6 6
Alhassane Baldé Rennrollstuhl
5000 m T54
10:21,67 min 6 11:03,00 min 8 8
Mathias Schulze Diskuswurf F46
Léon Schäfer Hochsprung T42 1,55 m 12 12
Reinhold Bötzel Hochsprung F46
Daniel Scheil Kugelstoßen F33 11,03 m 1 Gold  
Sebastian Ernst Klaus Dietz Kugelstoßen F36 14,84 m (PR) 1 Gold  
Niko Kappel Kugelstoßen F41 13,57 m 1 Gold  
Frank Tinnemeier Kugelstoßen F42 13,44 m 5 5
Mathias Mester Speerwurf F41 39,99 m 5 5
Mathias Schulze Speerwurf F41 48,84 m 10 10
Thomas Ulbricht Weitsprung T12 6,40 m 10 10
Dennis Rill Weitsprung T38 5,03 m 7 7
Léon Schäfer Weitsprung T42 6,06 m 4 4
Heinrich Popow Weitsprung T42 6,70 m 1 Gold  
Markus Rehm Weitsprung T44 8,21 m (PR) 1 Gold  
Felix Streng Weitsprung T44 7,13 m (PB) 3 Bronze  

Frauen

Männer

Athleten Wettbewerb Zeit Rang
Kerstin Brachtendorf Einerverfolgung (C3) 4:01,233 min 8
Einzelzeitfahren (C5) 30:31,46 min 7
Straßenrennen (C4-5) 2:21,58 h 5
Andrea Eskau Einzelzeitfahren (H4-5) 32:15,42 min Silber  
Straßenrennen (H5) 1:37,07 h Gold  
Jana Majunke Einzelzeitfahren (T1-2) 27:43,46 min 4
Straßenrennen (T1-2) 1:08,19 h Bronze  
Christiane Reppe Einzelzeitfahren (H4-5) 32:15,42 h Silber  
Straßenrennen (H1-2-3-4) 1:15,56 h Gold  
Denise Schindler Einerverfolgung 3000 Meter (C1-2-3) disqualifiziert -
Einzelzeitfahren (C1-2-3) 30:18,99 min Silber  
Straßenrennen (C1-2-3) 1:30:14 h Bronze  
Dorothee Vieth Einzelzeitfahren (H4-5) 31:35,46 min Gold  
Dorothee Vieth Straßenrennen (H5) 1:37,15 h 5
Athleten Wettbewerb Zeit Rang
Hans-Peter Durst Einzelzeitfahren (T1-2) 22:57,34 min Gold  
Straßenrennen (T1-2) 50:57 min Gold  
Kai Kruse/Stefan Nimke (Pilot) 4000-Meter-Verfolgung (B) 4:45,603 min 13
1000-Meter-Zeitfahren (B) 1:01,787 min Bronze  
Einzelzeitfahren (B) 42:46,42 min 20
Vico Merklein Einzelzeitfahren (H4) 28:42,34 min Bronze  
Straßenrennen (H4) 1:28,42 h Gold  
Thomas Schäfer Einzelzeitfahren (C4) 40:05,05 min 7
Straßenrennen (C4-5) 2:19,26 h 12
Michael Teuber Einerverfolgung 3000 Meter (C1) 5
Einzelzeitfahren (C1) 27:58,93 min Gold  
Straßenrennen (C1-2-3) 1:52,09 h 14
Steffen Warias Einzelzeitfahren 40:38,45 min 5
Straßenrennen 1:49,11 h Gold  
Max Weber Einzelzeitfahren (H3) 30:53,66 min 6
Straßenrennen (H3) 1:33,17 h Silber  
Erich Winkler Einerverfolgung 3000 Meter (C1) eingeholt 4
1000-Meter-Zeitfahren (C1) 1:17,774 min 21
Einzelzeitfahren 3000 Meter (C1) 29:37,37 min 4
Straßenrennen (C1-2-3) 1:55,04 h 18
Athleten Wettbewerb Punkte Rang
Mannschafts-
prüfung
Championship-
test
Gesamt Kür
Elke Philipp mit Regaliz Einzel Ia
Alina Rosenberg mit Nea's Daboun Einzel Ib
Claudia Schmidt mit Romeo Royal Einzel II
Carolin Schnarre mit Del Rusch Einzel IV
Steffen Zeibig mit Feel Good Einzel II
vier Reiter mit ihren Pferden Mannschaft
Athleten Klasse Zeit (h) Rang
Martin Schulz PT4 1:02:37 Gold  
Stefan Lösler PT2 1:17:24 8
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Alexandra Dersch: Flash-News des Tages - Behindertensport-Verband nominiert 148 Sportler für Paralympics (Memento des Originals vom 28. August 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.leichtathletik.de, Notizen, auf: leichtathletik.de, vom 24. August 2016, abgerufen am 29. August 2016.
  2. Größeres Team reist zu den Paralympics, auf: vom 25. August 2016, abgerufen am 29. August 2016.
  3. Die Deutsche Paralympische Mannschaft, auf: dbs-npc.de, abgerufen am 29. August 2016.
  4. Weitspringer Markus Rehm Fahnenträger des deutschen Paralympics-Teams, auf: welt.de, vom 6. September 2016, abgerufen am 7. September 2016.
  5. "Riesige Ehre" - Markus Rehm trägt deutsche Fahne, auf: sportschau.de, abgerufen am 8. September 2016.
  6. a b Staffelmitglied im Finale nicht dabei