Solvent Blue 97

chemische Verbindung

Solvent Blue 97 ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Anthrachinonfarbstoffe.

Strukturformel
Strukturformel von C.I. Solvent Blue 97
Allgemeines
Name C.I. Solvent Blue 97
Andere Namen
  • 1,4-Bis[(2,6-diethyl-4-methylphenyl)­amino]-9,10-anthrachinon (IUPAC)
  • C.I. 615290
Summenformel C36H38N2O2
Kurzbeschreibung

geruchloses blaues Pulver[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 32724-62-2
EG-Nummer 251-178-3
ECHA-InfoCard 100.046.511
PubChem 122937
ChemSpider 109582
Wikidata Q27258998
Eigenschaften
Molare Masse 530,7 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Dichte

1,18 g·cm−3[1]

Schmelzpunkt

185–200 °C[1]

Löslichkeit
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze[1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Verwendung

Bearbeiten

Das Haupteinsatzgebiet von Solvent Blue 97 ist die gedeckte und transparente Einfärbung von Polymeren wie Polystyrol, Styrol-Acrylnitril-Copolymer, Polymethylmethacrylat, Polycarbonaten, Polyethylenterephthalat und Acrylnitril-Butadien-Styrol.[2]

Eigenschaften

Bearbeiten

Als Lösungsmittelfarbstoff ist Solvent Blue 97 in Wasser unlöslich. In Xylol beträgt die Löslichkeit bei 23 °C 120 g/l und in Methylenchlorid 240 g/l.[2]

Die Hitzebeständigkeit von Solvent Blue 97 reicht in verschiedenen Polymeren von 280–340 °C.[2]

Durch seine Elektronendonor-Substituenten erhöht Solvent Blue 97 die Haltbarkeit von Copolymeren aus Ethylen und Norbornen bei Bewitterungsbedingungen mit UV-Strahlung und dem vollen Sonnenspektrum.[3]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f g Eintrag zu 1,4-Bis[(2,6-diethyl-4-methylphenyl)amino]anthrachinon in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 18. November 2022. (JavaScript erforderlich)
  2. a b c d Technische Information Macrolex Blau RR Gran. (PDF) Lanxess Deutschland GmbH, Februar 2005, abgerufen am 23. November 2022.
  3. Anna Marzec: The effect of dyes, pigments and ionic liquids on the properties of elastomer composites. Dissertation Technische Universität Łódź, Universität Claude Bernard Lyon. 2014, 7 - GENERAL CONCLUSIONS, S. 166 (englisch, archives-ouvertes.fr).