Sex Bomb ist ein Lied des britischen Sängers Tom Jones aus dem Jahr 1999, in Zusammenarbeit mit dem deutschen Musikproduzenten Mousse T.

Sex Bomb
Tom Jones feat. Mousse T.
Veröffentlichung 9. September 1999 (Album)
November 1999 (Single)
Länge 3:34
Genre(s) Dance-Pop
Autor(en) Errol Rennalls, Mousse T.
Produzent(en) Mousse T.
Label Gut Records, V2 Records
Album Reload

Hintergrund

Bearbeiten

Die Erstveröffentlichung von Sex Bomb erfolgte als Teil von Tom Jones’ Studioalbum Reload am 9. September 1999 bei Gut Records und V2 Records (Katalognummer: VVR1009302).[1] Im November des gleichen Jahres erschien das Lied als Singleauskopplung aus dem Album in Europa (Katalognummer: VVR5011203). Im Vereinigten Königreich erschien diese am 10. Januar 2000 (Katalognummer: VVR5011173).[2]

Außerhalb Großbritanniens diente der Titel als zweite Single aus Jones’ Album Reload, während er in Großbritannien die vierte Single war. Der Peppermint Disco Mix des Titels enthält ein Sample aus All American Girls von Sister Sledge. Eine andere Version des Songs erschien 2001 auf Mousse T.s Debüt-Soloalbum Gourmet de Funk.[3]

Das Musikvideo zu dem Song wurde von Barry Maguire gedreht.[4]

Rezeption

Bearbeiten

Chartplatzierungen

Bearbeiten

Kommerziell erreichte „Sex Bomb“ Platz eins in Frankreich und der Schweiz und wurde ein Top-3-Hit in Österreich, Deutschland, Island, Italien, Spanien, dem Vereinigten Königreich und Wallonien.[5][6]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
  Deutschland (GfK)[7]3 (17 Wo.)17
  Österreich (Ö3)[2]3 (14 Wo.)14
  Schweiz (IFPI)[8]1 (32 Wo.)32
  Vereinigtes Königreich (OCC)[9]3 (10 Wo.)10
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2000)Platzie­rung
  Deutschland (GfK)[10]28
  Österreich (Ö3)[11]33
  Schweiz (IFPI)[12]10

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Belgien (BRMA)[13]  Gold25.000
  Deutschland (BVMI)[14]  Gold250.000
  Frankreich (SNEP)[15]  Gold250.000
  Österreich (IFPI)[16]  Gold25.000
  Schweden (IFPI)[17]  Gold15.000
  Schweiz (IFPI)[18]  Gold25.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)[19]  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  6× Gold
790.000
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Reload ~ Veröffentlichungsgruppe von Tom Jones. In: musicbrainz.org. Musicbrainz, abgerufen am 29. Mai 2024.
  2. a b Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 24. Mai 2024.
  3. Mousse T: Gourmet de Funk. AllMusic, abgerufen am 20. November 2021 (englisch).
  4. Tom Jones: Sexbomb (Music Video) (2000). via www.filmaffinity.com; (englisch).
  5. Offizielle Deutsche Charts - Offizielle Deutsche Charts. Abgerufen am 23. Mai 2024.
  6. Tom Jones and Mousse T. - Sex Bomb. Abgerufen am 23. Mai 2024.
  7. Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 24. Mai 2024.
  8. Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 24. Mai 2024.
  9. Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 24. Mai 2024 (englisch).
  10. Jahrescharts 2000 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 24. Mai 2024.
  11. Jahrescharts 2000 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 24. Mai 2024.
  12. Jahrescharts 2000 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 24. Mai 2024.
  13. Goud en platina. In: ultratop.be. Abgerufen am 24. Mai 2024 (niederländisch).
  14. Gold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 24. Mai 2024.
  15. Les Certifications. In: snepmusique.com. Abgerufen am 24. Mai 2024 (französisch).
  16. Gold & Platin. In: ifpi.at. Abgerufen am 24. Mai 2024.
  17. Sverigetopplistan. In: sverigetopplistan.se. Abgerufen am 24. Mai 2024 (schwedisch).
  18. Edelmetall. In: hitparade.ch. Abgerufen am 24. Mai 2024.
  19. Brit certified. In: bpi.co.uk. Abgerufen am 24. Mai 2024 (englisch).