Sender Gera-Ronneburg

Turm in Deutschland
Sender Gera-Ronneburg
Bild des Objektes
Datei:Sender Ronneburg.png
Basisdaten
Ort: Rückersdorf
Land: Thüringen
Staat: Deutschland
Höhenlage: 366 m ü. NHN
Koordinaten: 50° 48′ 40,5″ N, 12° 12′ 56,5″ O
Verwendung: Fernmeldeanlage, Rundfunksender
Besitzer: Deutsche Funkturm
Daten des Mastes
Bauzeit: 1994
Baustoff: Stahl
Betriebszeit: seit 1994
Gesamthöhe: 163 m
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereich: UKW-Sender
Rundfunk: UKW-Rundfunk
Sendetypen: DAB, Mobilfunk, Richtfunk
Positionskarte
Sender Gera-Ronneburg (Thüringen)
Sender Gera-Ronneburg (Thüringen)
Sender Gera-Ronneburg
Lokalisierung von Thüringen in Deutschland

Der Sender Gera-Ronneburg ist eine Rundfunk- und Fernmeldeanlage in der Nähe von Rückersdorf (Thüringen) die seit 1994 von der Deutsche Funkturm, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom, betrieben wird. Der 163 m hohe Sendemast wird unter anderem für UKW und DAB verwendet. Zudem dient dieser auch für Mobilfunk und Richtfunk. Bis zur Umstellung auf DVB-T im Jahre 2007, betrug die Gesamthöhe des Masts 175 m.

Frequenzen und Programme

Bearbeiten

Analoges Radio (UKW)

Bearbeiten

Beim Antennendiagramm sind im Falle gerichteter Strahlung die Hauptstrahlrichtungen in Grad angegeben. In UKW werden folgende Programme ausgestrahlt:

Frequenz 
(MHz)
Programm RDS PS RDS PI Regionalisierung ERP 
(kW)
Antennendiagramm
rund (ND),
gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/vertikal (V)
94,9 Landeswelle Thüringen LANDESW.
LW_OST__
D3F9, 
D5F9 (regional)
Ost 3 ND H
97,8 MDR Thüringen MDR_THUE D5F1 Gera 10 D (250°-220°) H
100,9 MDR Jump MDR_JUMP D3C2 20 D (190°-130°) H
102,5 Antenne Thüringen ANT.THUE
AT-OST__
D3F8, 
D8F8 (regional)
Ost 30 D (130°-60°, 90°-100°) H
103,9 MDR Kultur MDR_KULT D3C3 30 D (310°-0°, 30°-70°, 110°-280°) H

Digitales Radio (DAB)

Bearbeiten

Seit 4. Januar 2010 wurde von dem Sender digitales Radio (DAB) ausgestrahlt. Die Ausstrahlung des Nachfolgestandarts DAB+ erfolgt nur noch vom Sender Gera-Langenberg.

ehemaliger DAB-Multiplex Kanal 12B
Block Programme
(Datendienste)
ERP 
(kW)
Antennen- diagramm
rund (ND),
gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/
vertikal (V)
12B 
K12 Thue
(D__00015)
2 D V

Analoges Fernsehen

Bearbeiten

Bis zur Umstellung auf DVB-T wurden folgende Programme in analogem PAL gesendet:

Kanal Frequenz 
(MHz)
Programm ERP
(kW)
Sendediagramm
rund (ND)/
gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/
vertikal (V)
25 503,25 MDR Fernsehen (Thüringen) 25 D H
59 775,25 Das Erste (MDR) 25 D H
Bearbeiten
Commons: Sender Gera-Ronneburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien