Sechs-Nationen-Turnier U19

Badmintonwettbewerb

Das Sechs-Nationen-Turnier U19 (englisch U19 Six Nations) ist ein Badmintonwettbewerb für Juniorennationalmannschaften. Es wird in den Jahren zwischen den Junioreneuropameisterschaften ausgetragen. Es nehmen die führenden europäischen Verbände Dänemark, Deutschland, England, Frankreich, Niederlande und Schweden teil, die das Turnier auch im Wechsel ausrichten. Es findet jeweils ein Mannschaftsturnier und ein Einzelturnier statt. Erstmals wurde das Turnier 1975 als Fünf-Nationen-Turnier ausgetragen.

Platzierungen im Mannschaftsturnier

Bearbeiten
Jahr Ort 1. 2. 3. 4. 5. 6.
1975 Redditch Danemark  Dänemark England  England Deutschland  Deutschland Schweden  Schweden Schottland  Schottland -
1976 Karlskrona Danemark  Dänemark England  England Schweden  Schweden Schottland  Schottland Norwegen  Norwegen Deutschland  Deutschland
1977 Berlin England  England Schweden  Schweden Danemark  Dänemark Schottland  Schottland Deutschland  Deutschland Norwegen  Norwegen
1978 Gentofte Danemark  Dänemark England  England Schweden  Schweden Deutschland  Deutschland Schottland  Schottland Norwegen  Norwegen
1980 Grimstad England  England Danemark  Dänemark Schweden  Schweden Deutschland  Deutschland Schottland  Schottland Norwegen  Norwegen
1982 London England  England Schweden  Schweden Danemark  Dänemark Schottland  Schottland Deutschland  Deutschland Norwegen  Norwegen
1984 Largs England  England Danemark  Dänemark Schweden  Schweden Schottland  Schottland Deutschland  Deutschland Norwegen  Norwegen
1986 Kopenhagen Danemark  Dänemark England  England Schweden  Schweden Deutschland  Deutschland Schottland  Schottland Niederlande  Niederlande
1988 Berlin Danemark  Dänemark England  England Schweden  Schweden Niederlande  Niederlande Deutschland  Deutschland Schottland  Schottland
1990 Ringsted England  England Danemark  Dänemark Niederlande  Niederlande Schweden  Schweden Deutschland  Deutschland Schottland  Schottland
1992 Umeå Danemark  Dänemark England  England Niederlande  Niederlande Schweden  Schweden Deutschland  Deutschland -
1994 Manchester Danemark  Dänemark Niederlande  Niederlande England  England Schweden  Schweden Deutschland  Deutschland Schottland  Schottland
1996 Haarlem Danemark  Dänemark England  England Niederlande  Niederlande Deutschland  Deutschland Schweden  Schweden Frankreich  Frankreich
1998 Randers Danemark  Dänemark Deutschland  Deutschland England  England Niederlande  Niederlande Schweden  Schweden Frankreich  Frankreich
2000 Beuel Deutschland  Deutschland Danemark  Dänemark England  England Schweden  Schweden Niederlande  Niederlande Frankreich  Frankreich
2002 Nantes England  England Danemark  Dänemark Deutschland  Deutschland Niederlande  Niederlande Schweden  Schweden Frankreich  Frankreich
2004 Jönköping Danemark  Dänemark England  England Schweden  Schweden Deutschland  Deutschland Niederlande  Niederlande Frankreich  Frankreich
2006 Milton Keynes Danemark  Dänemark England  England Deutschland  Deutschland Schweden  Schweden Niederlande  Niederlande Frankreich  Frankreich
2008 Arnhem Niederlande  Niederlande Danemark  Dänemark England  England Deutschland  Deutschland Frankreich  Frankreich Schweden  Schweden
2010 Ishøj Deutschland  Deutschland Danemark  Dänemark England  England Schweden  Schweden Niederlande  Niederlande Frankreich  Frankreich
2012 Gera Danemark  Dänemark Niederlande  Niederlande England  England Frankreich  Frankreich Deutschland  Deutschland Schweden  Schweden
2014 nicht ausgetragen
2016 Aire-sur-la-Lys Danemark  Dänemark Frankreich  Frankreich England  England Schweden  Schweden Niederlande  Niederlande Deutschland  Deutschland
2018
2022
nicht ausgetragen
Bearbeiten