Schwarzkehldrossel

Art der Gattung Echte Drosseln (Turdus)

Die Schwarzkehldrossel (Turdus atrogularis) ist ein Singvogel aus der Familie der Drosseln (Turdidae).[1]

Schwarzkehldrossel

Schwarzkehldrossel (Turdus atrogularis), Männchen

Systematik
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Familie: Drosseln (Turdidae)
Unterfamilie: Turdinae
Gattung: Echte Drosseln (Turdus)
Art: Schwarzkehldrossel
Wissenschaftlicher Name
Turdus atrogularis
Jarocki, 1819

Das Artepitheton kommt von lateinisch ater ‚schwarz‘ und lateinisch gula ‚Kehle‘.[2]

Merkmale

Bearbeiten
 
Weibliche Schwarzkehldrossel
 
Zweijähriges Weibchen (links) und Männchen (rechts)

Der Vogel misst 24–27 cm, wiegt 54–110 g. Das Männchen ist schwarz am Kopf einschließlich Kehle und Brust, auf der Oberseite grau, Schwanz grau-schwarz, Bauch und Flanken gräulich. Der Schnabel ist gelb, die Beine grau.[3]

Vorkommen

Bearbeiten

Die Schwarzkehldrossel kommt in Osteuropa von Russland bis Sibirien, nach Süden bis zur Mongolei vor. Ein Teil überwintert als Zugvogel auf dem Indischen Subkontinent.[3]

Die Art ist monotypisch.

Verhalten

Bearbeiten

Sie brütet nur einmal, von Mai bis Juli, in einer Vielzahl von Lebensräumen, am Rande von Lichtungen in Koniferenwäldern, gern an Flussufern.[3]

Gefährdungssituation

Bearbeiten

Die Schwarzkehldrossel gilt als nicht gefährdet (Least Concern).[4]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Schwarzkehldrossel, in Avibase – Die Weltvogel-Datenbank. Abgerufen am 30. September 2020.
  2. J. A. Jobling: A Dictionary of Scientific Bird Names. Oxford University Press. 1991. ISBN 0-19-854634-3.
  3. a b c Birds of the World
  4. Turdus atrogularis in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2016-3. Eingestellt von: BirdLife International, 2016. Abgerufen am 3. Januar 2017.
Bearbeiten
Commons: Schwarzkehldrossel (Turdus atrogularis) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien