Schaufenster

Fenster, in dem ein Laden zeigt, was zu es zu kaufen gibt

Als Schaufenster bezeichnet man meist großflächige Durchsichtfenster eines Handelsbetriebs oder eines Ladens, hinter denen Waren von außen sichtbar für Passanten zur Schau gestellt werden oder auf Dienstleistungen hingewiesen wird.

Schaufenster eines Juwelierladens auf dem Ponte Vecchio in Florenz

Allgemeines

Bearbeiten

Die Waren bzw. Hinweise sind in der Regel attraktiv dekoriert (englisch visual merchandising), weil das Schaufenster insbesondere das Interesse der Laufkunden wecken soll. Eine veraltete Bezeichnung für die Auslage hinter einem Schaufenster ist der aus dem Französischen stammende Begriff Etalage.

Werbemittel

Bearbeiten

Schaufenster zählen für den stationären Einzelhandel, namentlich für den Fachhandel und Warenhäuser, zu den wirksamsten Werbemitteln.[1] Sie sollen nicht nur die Aufmerksamkeit der Passanten wecken, sondern auch Verkaufsergebnisse verbessern. Im Schaufenster erlebt die Kundschaft die Ware aus einer gewissen Distanz, was eine andere Präsentation erfordert als im Regal.[2] Die Schaufensterwerbung kam zeitgleich mit dem Populärwerden des Inserats als Werbemedium ab den 1880er Jahren auf und wurde zu einem wesentlichen Instrument der Verkaufsförderung. Anders als das Verkaufsgespräch im Laden zielt das Schaufenster nicht auf das Individuum, sondern auf Gruppen von potentiellen Kunden.[3] Der Informations- und Unterhaltungswert der Schaufensterauslagen (englisch window shopping) soll Interessenten aufmerksam machen und zu Spontankäufen verleiten. Damit wird das ohne Kaufabsicht erfolgende Flanieren vor Schaufenstern in Fußgängerzonen oder Einkaufszentren bezeichnet.

Geschichte

Bearbeiten

Schaufenster entstanden erstmals um 1780 – in Paris z. B. bis 1788 die Galeries de Bois im Palais Royal. Größere Verbreitung fand das Schaufenster erst, nachdem es in den USA üblich geworden war. Die französische Bezeichnung vitrine deutet auch auf das verwendete Material Glas hin.

Die Schaufenster von Warenhäusern wurden um 1900 zu Trendsettern. So stand in einem Schaufenster in London ein der breiten Bevölkerung unbekanntes, komplex aussehendes Objekt: eine Schreibmaschine. Durch die Darbietung im halböffentlichen Raum, eben im Warenhausschaufenster, zog das Gerät das Interesse des breiten Publikums an und machte den „Ersatz der Schreibfedern“ bekannt.[4] Auch Raubgut war in Schaufenstern zu sehen. Dies diente der Aufklärung von Verbrechen durch die Polizei.[5]

In den 1920er Jahren kam es zu einer Neuausrichtung der Schaufensterästhetik. Zuvor war es – vor allem im Einzelhandel – üblich gewesen, möglichst viele Waren auszustellen. Albert Walter schrieb 1921 vom damals aufkommenden „künstlerischen Schaufenster [...] mit seiner oft erschreckenden Leere“.[6] 1928 gab es in Deutschland rund 1½ Millionen Schaufenster. Viele davon waren abends beleuchtet. Die Elektrizitätswerke boten den Händlern mit Schaufenstern Sondertarife an, etwa in München statt tagsüber 40 Pfennige pro Kilowattstunde abends ab 19 Uhr bis morgens um 8 Uhr 16 Pfg./kWh. Es entstand 1926 die Zentrale der deutschen Schaufenster-Lichtwerbung, abgekürzt Zetdeschau, mit Niederlassungen in zahlreichen Städten. Sie stellte Statistiken für die Elektrizitätswerke zusammen und gab Tipps für eine bessere Ausleuchtung der Schaufenster.[7]

Schaufenster bestehen aus verstärktem, zum Teil bruchsicherem Spezialglas. Schaufenster von Schmuck- und Uhrenläden zeigen oft Attrappen, um bei Diebstahl per Einbruch zu schützen (Nachtauslage). Trotz eiserner Gitter werden Schaufenster immer wieder eingeschlagen, z. B. durch einen Rammstoß mit einem schweren Fahrzeug. Neuzeitliche Schaufensterscheiben sind heute oft aus Verbund-Sicherheitsglas (reißfeste und zähelastische Folie zwischen zwei Glasscheiben, die sie zu einer Einheit zusammenfügt).

In Berlin wurden jüdische Geschäftsinhaber im Juni 1938 angewiesen, ihre Namen in weißen Buchstaben am Schaufenster anzubringen.[8] Am 10. Juni 1941 wurde es Einzelhandelsgeschäften im Deutschen Reich verboten, ihre Schaufenster mit Waren zu dekorieren, die unverkäuflich waren oder bereits verkauft waren; diese bis dahin verbreitete Praxis hatte zu teils heftigem Unmut bei Kunden geführt.[9] Kriegsbedingt herrschte Mangelwirtschaft (siehe auch Kriegswirtschaft).

Nach dem Zweiten Weltkrieg nutzten Händler ihr Schaufenster, um eine geregelte Abgabe von Waren zu gewährleisten. So gab der Berliner Kolonialwarenhändler Alois Birzle seinen Kunden Nummern zum Abholen ihrer Margarine-Ration. Im Schaufenster gab er die Uhrzeit für diese Nummern an und vermied damit die langen Schlangen vor anderen Lebensmittelgeschäften.[10]

Im September 1945 verfügte das Hauptamt für Energie- und Versorgungswirtschaft in Berlin, dass Schaufenster ihre Beleuchtung auf maximal 5 Watt pro Quadratmeter einschränkten. „Schaufenster, die lediglich Reklamezwecken dienen, dürfen nicht beleuchtet werden.“[11]

Rechtsfragen

Bearbeiten

Die Schaufensterauslage ist eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (lateinisch invitatio ad offerendum) und damit selbst noch kein Angebot, sondern eine Werbung, mit der ein Kunde zur Abgabe eines Vertragsangebots aufgefordert werden soll.[12] Nach herrschender Meinung stellt auch die im Supermarkt ausgelegte Ware eine Invitatio dar, weil es am Erklärungsbewusstsein und am Rechtsbindungswillen des Verkäufers zunächst fehle.[13] An der Kasse gibt der Käufer über die Kassiererin sein Angebot ab, das durch Eingabe oder Scan des Kaufpreises durch den Supermarktbetreiber konkludent angenommen wird.[14][15] Aus diesen Gründen hat der Kunde keinen Anspruch auf Aushändigung eines bestimmten Ausstellungsstücks (etwa aus dem Schaufenster eines Geschäfts).

Arten von Schaufenstern

Bearbeiten
 
Schaufensterpuppe mit Kleid in einem Schaufenster

Das Handelsmarketing kennt zahlreiche Schaufensterarten mit vielfältigen handelspsychologisch geschickten Gestaltungsmöglichkeiten. Diese sind zum Beispiel[16]:

  • Stapelfenster
  • Themenfenster
  • Bedarfsorientierte Fenster
  • Anlassorientierte Fenster (z. B. Weihnachten, Ostern, Fußball-WM usw.)
  • Bühnenfenster
  • Fantasiefenster
  • Durchblickfenster (die den Blick in den Verkaufsraum gestatten)
  • Halboffene Fenster
  • Blinde Fenster

Schaukasten und Vitrine

Bearbeiten

Im Deutschen versteht man unter Vitrine eine Art Schaukasten, in dem sich vor Umwelteinflüssen oder Berührungen zu schützende Objekte befinden. Sie enthalten Ausstellungsstücke oder direkt die zum Verkauf angebotene Ware.

Wissenswertes

Bearbeiten
  • In den Rotlichtvierteln einiger Städte (wie z. B. Amsterdam) bieten Prostituierte ihre Dienstleistungen an, indem sie sich selbst in entsprechend leichter Bekleidung in ihre Schaufenster setzen.
  • Das Herrichten und die Gestaltung von Schaufenstern ist der Tätigkeitsbereich des Schaufensterdekorateurs. Frühere Namen dieses Ausbildungsberufs, wie Schauwerbegestalter und Schaufenstergestalter wurden in Deutschland durch die Bezeichnung Gestalter/in für visuelles Marketing abgelöst.
  • Gelegentlich werden auch Industriemessen „Schaufenster der Wirtschaft“ genannt.

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Lian Maria Bauer: Szenerien. Handbuch zur Warenpräsentation auf der Bühne des Schaufensters. Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main 1997, ISBN 3-87150-546-3 (= Reihe Werbepraxis, Band 3, Lehrbuch der Schaufenstergestaltung).
  • Aurora Cuito (Hrsg.): Store window, Schaufenster, vitrine, escaparates, vetrina design. teNeues, Kempen 2005, ISBN 3-8327-9036-5 (Bildband zum aktuellen Schaufensterdesign).
  • Sabine Gauditz: Schaufenster als Spiegel der Geschäfte: Läden mit den Augen der Kunden sehen – Grundzüge der visuellen Kommunikation. Braman, Frankfurt am Main 2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2019, ISBN 978-3-95903-002-1 (= Edition Buchhandel; Bd. 8).
  • Tilman Osterwold, Ilze Czigens (Bearb.): Schaufenster. Die Kulturgeschichte eines Massenmediums. Ausstellungsbegleitband. Württembergischer Kunstverein, Stuttgart 1974.
  • Hans-Otto Schenk: Chancen und Risiken der Schaufensterwerbung, in: BAG-Nachrichten, Heft 12/1981, S. 14–17.
  • Hans-Otto Schenk: Psychologie im Handel, 2. Auflage, Oldenbourg, München / Wien 2007, ISBN 978-3-486-58379-3.
  • Nina Schleif: SchaufensterKunst. Böhlau, Köln / Weimar / Wien 2004, ISBN 978-3-412-02903-6 (Zugleich Dissertation an der Universität Frankfurt am Main, beleuchtet die Geschichte des Schaufensters aus kunstgeschichtlicher Sicht, Rezension).
  • Guido Szymanska: Welten hinter Glas. Zur kulturellen Logik von Schaufenstern (= Studien & Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen, Band 25). Tübinger Vereinigung für Volkskunde, Tübingen 2004, ISBN 3-932512-26-X (Magisterarbeit Universität Tübingen 2002, 149 Seiten – über Schaufenster als Mittel der kulturellen Identität).
Bearbeiten
Commons: Schaufenster – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Schaufenster – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Verlag Dr. Th. Gabler (Hrsg.), Gabler Wirtschafts-Lexikon, Band 5, 1988, Sp. 1138
  2. https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2016/az-35-2016/die-visuelle-verkaufsfoerderung
  3. Brigitta Seidel: Markenwaren. Maggi, Odol, Persil & Co. erobern den ländlichen Haushalt. Ausstellung im Haus Peters Tetenbüll 30. November 2002 - 12. Januar 2003. In: Kataloge der Museen in Schleswig-Holstein. Band 67. Husum Druck- und Verlagsgesellschaft, Husum 2002, ISBN 3-89876-081-2, S. 14.
  4. Viktor Mataja: Die Reklame. Leipzig 1910
  5. Albert Walter beschrieb in seinem Buch über das Schaufenster 1921 den Fall eines ausgestellten Koffers, den ein Raubmörder verloren hatte. Eine Passantin erkannte den Koffer wieder. Das führte auf die richtige Spur.
  6. Albert Walter: Das Schaufenster und sein Schmuck. Gloeckners Handels-Bücherei 1921, S. 5
  7. A. G. Arnold: Die elektrische Schaufensterbeleuchtung. In: Helios (Fach- und Exportzeitschrift für Elektrotechnik) vom 29. April 1928. S. 3 ff. Und: Helios vom 16. Oktober 1927, S. 12
  8. Susanne Heim (Hrsg.), Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945, Band 2: Deutsches Reich 1938–August 1939, München 2009, S. 19
  9. www.chroniknet.de
  10. Berliner Zeitung vom 5. September 1945, S. 2. Birzles Lebensmittelgeschäft befand sich in der Brunnenstraße 153 in Berlin-Mitte.
  11. Berliner Zeitung vom 29. September 1945, S. 2
  12. BGH, Urteil vom 4. Februar 2009, Az.: VIII ZR 32/08 = BGHZ 179, 319, 320
  13. Carl Creifelds, Creifelds Rechtswörterbuch, 2000, S. 1141 f.
  14. Detlef Leenen, BGB Allgemeiner Teil: Rechtsgeschäftslehre, 2015, S. 116, Rn. 24-26
  15. Gerti Donhauser, Vertragsrecht / Schuldrecht / Sachenrecht, 2004, S. 29
  16. Hans-Otto Schenk, Psychologie im Handel, 2007, S. 251