Salina Fisher

neuseeländische Komponistin

Salina Fisher (* 6. Oktober 1993) ist eine neuseeländische Komponistin und Geigerin, die derzeit in Wellington lebt.

Fisher machte einen Abschluss an der New Zealand School of Music und erwarb anschließend einen Master of Music in Komposition an der Manhattan School of Music in New York.[1] Im Jahr 2014 wurde Fishers Werk Blushing Skies mit dem Orchestra's Choice Award ausgezeichnet.[2] Sie ist die jüngste Gewinnerin des SOUNZ Contemporary Award für ihr Orchesterwerk Rainphase und wurde 2017 für ihr Streichquartett Tōrino ausgezeichnet.[3] Tōrino wurde ausgewählt, um Neuseeland bei den ISCM World Music Days in Vancouver in Kanada zu vertreten und wurde dort im November 2017 vom Emily Carr String Quartet aufgeführt. Sie wurde mit einem Fulbright New Zealand General Graduate Award ausgezeichnet.[4] Sie ist die Empfängerin des New Generation Award.[5]

Werke (Auswahl)

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Standout talent earns young composer DMMF award. In: Dame Malvina Major. 11. Juli 2017, abgerufen am 7. März 2019 (englisch).
  2. Salina Fisher Biography. In: International Society for Contemporary Music. (englisch).
  3. SOUNZ Contemporary Award Winner 2017 – Salina Fisher In: Radio New Zealand, 27. September 2017. Abgerufen am 2. September 2018 (englisch). 
  4. Salina Fisher – Fulbright New Zealand General Graduate Award. In: www.fulbright.org.nz. Abgerufen am 12. März 2019 (englisch).
  5. New Generation Awards. In: The Arts Foundation. 26. September 2015, abgerufen am 12. März 2019 (englisch).
  6. 8. Sinfoniekonzert. (PDF) In: doc.culturebase.org. Staatsoper Hannover, 17. Juni 2024, abgerufen am 23. Juni 2024.
  7. a b c Catalogue Search - SOUNZ. Abgerufen am 23. Juni 2024 (englisch).
  8. August Pty Ltd: Salina Fisher | Australian National Academy of Music. Abgerufen am 23. Juni 2024.