Sabanejewia

Gattung der Familie Steinbeißer (Cobitidae)

Sabanejewia ist eine Gattung benthischer Süßwasserfische aus der Familie der Steinbeißer (Cobitidae). Die Sabanejewia-Arten wurden ursprünglich zur Gattung Cobitis gestellt, unterscheiden sich von diesen jedoch unter anderem durch die Abwesenheit von Canestrini-Schuppen und der geringeren Anzahl der Gambetta-Zonen (4 in Cobitis und 2 in Sabanejewia).[1] Auch biochemische und genetische Untersuchungen unterstützen eine Trennung der beiden Gattungen. Die Gattung Sabanejewia ist in Europa, sowie im Einzugsgebiet des Kaspischen Meers und des Aralsees heimisch. Die meisten Arten bevorzugen kiesiges Substrat.[2]

Sabanejewia

Gold-Steinbeißer (Sabanejewia aurata)

Systematik
Unterkohorte: Ostariophysi
ohne Rang: Otophysa
Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes)
Unterordnung: Schmerlenartige (Cobitoidei)
Familie: Steinbeißer (Cobitidae)
Gattung: Sabanejewia
Wissenschaftlicher Name
Sabanejewia
Vladykov, 1929

Derzeit sind 10 Arten der Gattung Sabanejewia beschrieben:[3]

  1. AHNELT, H., TIEFENBACH, O. (1994): Verbreitungsmuster zweier Steibeißerarten (Cobitis aurata, Cobitis taenia) im Einzugsgebiet der Mur (Österreich). Fischökologie 7: 11–24.
  2. Maurice Kottelat, Jörg Freyhof: Handbook of European Freshwater Fishes. Hrsg.: Kottelat. Cornol, 2007, ISBN 978-2-8399-0298-4.
  3. Catalogue of Life - 30th October 2018 : Taxonomic tree. Abgerufen am 29. November 2018 (englisch).