Der Saab 9-4X ist das zweite SUV von Saab. Das Fahrzeug teilt sich die technische Plattform mit der zweiten Generation des Cadillac SRX.

Saab
9-4X
Produktionszeitraum: 2011
Klasse: SUV
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotoren:
2,8–3,0 Liter
(195–221 kW)
Länge: 4829 mm
Breite: 1905 mm
Höhe: 1679 mm
Radstand: 2807 mm
Leergewicht: 2010–2135 kg
Vorgängermodell Saab 9-7X
Heckansicht

Zum ersten Mal wurde es im Januar 2008 auf der Detroit Auto Show vorgestellt. Den Saab 9-4X sollte es als BioPower-Modell[1] bereits ab Ende 2010[2] geben. Erst nach der Übernahme durch Spyker wurde bekannt, dass am Modell 9-4X festgehalten wird, die Auslieferung aber erst 2011 erfolgt.[3]

Im September 2011 sollte das im mexikanischen Ramos Arizpe gebaute Fahrzeug in Deutschland auf den Markt kommen.[4] Die Markteinführung verschob sich jedoch erneut auf Anfang 2012.

In den USA startete der Verkauf bereits im Juni 2011. Es wurden insgesamt aber nur 457 Exemplare hergestellt,[5] bevor General Motors die Produktion im November einstellte.

Zum Verkaufsstart standen zwei Benzinmotoren mit 195 kW (265 PS) und 221 kW (300 PS) zur Wahl.[6] Ein Dieselmodell war nicht geplant.[7] Der 9-4X hat Allradantrieb aus der 9-3-Reihe mit Haldex-Kupplung,[1] der die Drehmomentverteilung zwischen den Achsen und zwischen den Hinterrädern ermöglicht.[8]

3.0 V6 Aero
Bauzeitraum: 2011
Motortyp: V6 V6-Turbo
Hubraum: 2997 cm³ 2792 cm³
Leistung: 195 kW (265 PS) bei 6950 min−1 221 kW (300 PS) bei 5500 min−1
Drehmoment: 302 Nm bei 5200 min−1 400 Nm bei 2000 min−1
Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h 230 km/h
Getriebe 6 Gang-Automatik 6 Gang-Automatik
Beschleunigung, 0–100 km/h: 9,0 s 8,3 s
Verbrauch 11,7 S 12,2 S
CO2-Emissionen 271 g/km 286 g/km
Tankinhalt: 80 Liter
Bearbeiten
Commons: Saab 9-4X – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Uli Baumann: Saab 9-4x Concept: Zu neuen Ufern. In: auto motor und sport. 8. Januar 2008, abgerufen am 21. Dezember 2013.
  2. Saab 9-4x – what’s happening? In: Saabs United. 7. Oktober 2009, abgerufen am 21. Dezember 2013.
  3. Saab Spyker: 9-5 startet im Sommer. In: Merkur Online. 8. Februar 2010, abgerufen am 21. Dezember 2013.
  4. Einführung auf Autobild.de (abgerufen am 5. Januar 2010)
  5. North America car and truck production. (PDF, 74kB) In: Autonews. 16. Dezember 2011, abgerufen am 21. Dezember 2013.
  6. Christian Brinkmann: Saab 9-4X: Der neue Crossover-SUV im Detail. In: speedheads.de. 20. Oktober 2010, abgerufen am 29. Oktober 2022.
  7. Motoren (Memento des Originals vom 12. September 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gmeurope.info auf GMeurope.info
  8. Bernhard Santer: Saab 9-4X: Skischuhwärmer und Schnapsantrieb. In: Focus Online. 13. November 2013, abgerufen am 29. Oktober 2022.