Rostafuroxin (auch als PST 2238 bezeichnet) ist ein Digitoxigenin-Derivat, das als Antagonist des Ouabain (g-Strophanthin) dieses kompetitiv von der Na+/K+-ATPase verdrängt.

Strukturformel
Strukturformel von Rostafuroxin
Allgemeines
Freiname Rostafuroxin
Andere Namen
  • 21,23-Epoxy-24-nor-14β,5β-chola-20,21-dien-3β,14,17α-triol
  • PST 2238
Summenformel C23H34O4
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 156722-18-8
PubChem 153976
ChemSpider 135709
DrugBank DB12350
Wikidata Q1110424
Eigenschaften
Molare Masse 374,52 g·mol−1
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Von dem Einsatz von Rostafuroxin wurde Positives bei der chronischen arteriellen Hypertonie erwartet,[2][3] doch im Jahr 2011 zeigten 5 doppelblinde Crossover-Phase-II-Studien bei 410 Hypertonie-Patienten mit (140–169 mm Hg) bei keiner der getesteten Dosierungen eine blutdrucksenkende Wirkung.[4]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
  2. Staessen, JA. und Bianchi, G. (2005): Adducin and hypertension. In: Pharmacogenomics 6(7); 665–9; PMID 16207143; PDF (freier Volltextzugriff, engl.).
  3. Manunta, P. (2001): A new antihypertensive agent that antagonizes the prohypertensive effect of endogenous ouabain and adducin. In: Cardiovasc. Hematol. Agents. Med. Chem. Bd. 4, S. 61–66, PMID 16529550.
  4. J. A. Staessen, L. Thijs u. a.: Main results of the ouabain and adducin for Specific Intervention on Sodium in Hypertension Trial (OASIS-HT): a randomized placebo-controlled phase-2 dose-finding study of rostafuroxin. In: Trials. Band 12, Januar 2011, S. 13, doi:10.1186/1745-6215-12-13, PMID 21235787, PMC 3031200 (freier Volltext).
Bearbeiten
  • Ferrari, P. et al. (1998): PST2238: a new antihypertensive compound that antagonizes the long-term pressor effect of ouabain. In: J Pharmacol Exp Ther. 285(1); 83–94; PMID 9535997; PDF (freier Volltextzugriff, engl.)
  • Iwamoto, T. und Kita, S. et al. (2006): Hypertension, Na+/Ca2+ exchanger, and Na+, K+-ATPase. In: Kidney Int. 69(12); 2148–54; PMID 16641927