Ronald Holland II (* 7. Juli 2005 in Duncanville (Texas))[1] ist ein US-amerikanischer Basketballspieler.

Basketballspieler
Basketballspieler
Ron Holland
Spielerinformationen
Geburtstag 7. Juli 2005 (18 Jahre)
Geburtsort Duncanville (Texas), Vereinigte Staaten
Größe 203 cm
Position Small Forward
NBA Draft 2024, 5. Pick, Detroit Pistons
Vereine als Aktiver
2023–2024 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten NBA G League Ignite
seit 2024 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Detroit Pistons

Werdegang

Bearbeiten

Holland spielte vier Jahre für die Schulmannschaft der Duncanville High School im US-Bundesstaat Texas.[2] Er wurde in den Vereinigten Staaten als einer der besten Spieler seines Jahrgangs eingestuft.[3] Holland gab der University of Texas seine Zusage, die er später zurückzog und 2023 zur Mannschaft NBA G League Ignite in die NBA G League wechselte.[4]

Für Ignite bestritt Holland nur 14 Spiele (20,6 Punkte je Begegnung), da aufgrund eines Bänderrisses ein Eingriff am Daumen seiner rechten Hand vorgenommen werden musste.[5] Er schrieb sich 2024 zum Draftverfahren der NBA ein,[6] in dem sich die Detroit Pistons die Rechte an dem Flügelspieler sicherten.[7]

Nationalmannschaft

Bearbeiten

Mit den Auswahlmannschaften der Vereinigten Staaten wurde er 2021 U16-Amerikameister und 2022 U17-Weltmeister.[2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ron Holland. In: basketball-reference.com. Abgerufen am 25. Juni 2024.
  2. a b Ronald Holland. In: USA Basketball. Abgerufen am 25. Juni 2024.
  3. Ronald Holland II. In: NBA-G-League. Abgerufen am 25. Juni 2024.
  4. Duncanville five-star recruit Ron Holland signs with G-League Ignite. In: Dallas Morning News. 31. Mai 2023, abgerufen am 25. Juni 2024.
  5. 2024 NBA Draft Profile, Ron Holland II. In: NBA. Abgerufen am 25. Juni 2024.
  6. Ron Holland: Declares for NBA Draft. In: CBS Sports. 16. April 2024, abgerufen am 25. Juni 2024 (englisch).
  7. Duncanville’s Ron Holland selected 5th overall in 2024 NBA draft by Detroit Pistons. In: Dallas Morning News. 27. Juni 2024, abgerufen am 27. Juni 2024 (englisch).