Der Robillard-Gletscher ist ein Gletscher an der Bowman-Küste des südlichen Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Er fließt in ostnordöstlicher Richtung in die Nordseite des Kopfendes des Solberg Inlet.

Robillard-Gletscher
Lage Grahamland, Antarktische Halbinsel
Koordinaten 68° 18′ S, 65° 43′ WKoordinaten: 68° 18′ S, 65° 43′ W
Robillard-Gletscher (Antarktische Halbinsel)
Robillard-Gletscher (Antarktische Halbinsel)
Entwässerung Solberg Inlet

Die Mannschaft auf der sogenannten East Base während der United States Antarctic Service Expedition (1939–1941) entdeckten ihn. Wissenschaftler der US-amerikanischen Ronne Antarctic Research Expedition fotografierten den Gletscher 1947 aus der Luft. Der Falkland Islands Dependencies Survey kartierte ihn im Jahr darauf. Der US-amerikanische Polarforscher Finn Ronne benannte ihn nach George N. Robillard (1902–1989) vom Bureau of Ships, der bei der Einwerbung finanzieller Mittel im US-Kongress zum Kauf eines Schiffs für Ronnes Expedition behilflich war.

Eine namentliche Verwechslungsgefahr besteht mit dem Robilliard-Gletscher im ostantarktischen Viktorialand.

Bearbeiten
  • Robillard Glacier. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Robillard Glacier auf geographic.org (englisch)