Rens Veltman

österreichischer Künstler

Rens Veltman (* 1952 in Schwaz) ist ein österreichischer Künstler.

Von 1972 bis 1978 studierte Veltman Bildhauerei an der Universität für angewandte Kunst in Wien, Bühnenbild am Mozarteum in Salzburg, Kunsterziehung an der Kunstuniversität Linz, dazwischen Psychologie und Zoophysiologie in Innsbruck, und schließlich an der Wiener Universität für angewandte Kunst in der Klasse von Oswald Oberhuber.

2012 war er am Österreichischen Beitrag zur 13. Architekturbiennale in Venedig beteiligt.

Rens Veltman lebt und arbeitet in Schwaz.

Ausstellungen (Auswahl)

Bearbeiten

Auszeichnungen

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten

Wolfgang Meighörner, Günther Dankl (Hrsg.): Loop / Rens Veltman. Ausstellungskatalog / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 24.01.2014-09.03.2014, Innsbruck. Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., Innsbruck 2014, ISBN 978-3-900083-50-2 (d-nb.info).

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Amt der Tiroler Landesregierung: Landespreis für Kunst 2022. 1. Juni 2022, abgerufen am 12. Juni 2024.