Regierungsamtsinspektor
Regierungsamtsinspektor (RAI) ist in Deutschland die Amtsbezeichnung eines Beamten im mittleren Dienst in der Bundes- oder Landesverwaltung im dritten Beförderungsamt.
BesoldungBearbeiten
Die Position wird mit der Besoldungsgruppe A 9 nach der Bundesbesoldungsordnung des Bundesbesoldungsgesetzes alimentiert und entspricht somit besoldungsrechtlich einem Polizeihauptmeister bzw. einem Stabsfeldwebel der Bundeswehr. Regierungsamtsinspektoren, die besonders herausgehobene Tätigkeiten wahrnehmen, erhalten eine Amtszulage (A9Z), sodass ihre Besoldung einem Oberstabsfeldwebel der Bundeswehr entspricht.
AusbildungBearbeiten
Regierungsamtsinspektoren haben in der Regel die zweijährige Laufbahnausbildung für den mittleren Dienst abgeschlossen und wurden dann auf Grund einer guten dienstlichen Beurteilung vom Regierungshauptsekretär (RHS) zum Regierungsamtsinspektor befördert.
Dienststellung in einer BehördeBearbeiten
Regierungsamtsinspektoren nehmen meist einfachere Aufgaben in der Sachbearbeitung wahr.
Amtsbezeichnung | Abkürzung | Besoldungsgruppe | Laufbahngruppe | Ausbildung |
---|---|---|---|---|
Leitender Regierungsdirektor | LRD | A 16 | höherer Dienst | Master |
Regierungsdirektor | RD | A 15 | ||
Oberregierungsrat | ORR | A 14 | ||
Regierungsrat | RR | A 13 (Eingangsamt) | ||
Regierungsoberamtsrat | ROAR | A 13 | gehobener Dienst | Bachelor |
Regierungsamtsrat | RAR | A 12 | ||
Regierungsamtmann | RA | A 11 | ||
Regierungsoberinspektor | ROI | A 10 | ||
Regierungsinspektor | RI | A 9 (Eingangsamt) | ||
Regierungsamtsinspektor | RAI | A 9 | mittlerer Dienst | Berufsausbildung |
Regierungshauptsekretär | RHS | A 8 | ||
Regierungsobersekretär | ROS | A 7 | ||
Regierungssekretär | RS | A 6 (Eingangsamt) | ||
Oberamtsmeister | OAM | A 5 | einfacher Dienst | Angelernte |
Amtsmeister | AM | A 4 | ||
Hauptamtsgehilfe | HAG | A 3 | ||
Oberamtsgehilfe | OAG | A 2 (Eingangsamt) |