Rathaus (Allersberg)

zweigeschossiger, giebelständiger Massivbau mit Satteldach und Fassadengliederung durch Putzbänder, ehemaliges Pfleghaus, Amtsgericht und Schulhaus in Allersberg, Mittelfranken, Bayern

Das Rathaus in Allersberg, eines Marktes im mittelfränkischen Landkreis Roth in Bayern, wurde um 1730 errichtet. Das Rathaus am Marktplatz 1 ist ein geschütztes Baudenkmal.

Rathaus in Allersberg

Geschichte und Beschreibung

Bearbeiten

Im barocken Gebäude befand sich das ehemalige Amtsgericht, dann das Schulhaus und seit 1950 ist das Rathaus der Gemeinde darin untergebracht.

Der zweigeschossige, giebelständige Massivbau mit Satteldach weist eine Fassadengliederung durch Putzbänder auf.

Bearbeiten
Commons: Rathaus (Allersberg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 49° 15′ 5,4″ N, 11° 14′ 12,2″ O