Rankshaus

Ortsteil von Feilitzsch

Rankshaus ist ein Einödhof der Gemeinde Feilitzsch im oberfränkischen Landkreis Hof in Bayern.

Rankshaus
Gemeinde Feilitzsch
Koordinaten: 50° 23′ N, 11° 56′ OKoordinaten: 50° 22′ 38″ N, 11° 56′ 10″ O
Höhe: 529 m ü. NHN
Einwohner: (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 95183
Vorwahl: 09281

Geographie

Bearbeiten

Geographische Lage und Verkehr

Bearbeiten

Die Einöde[2] Rankshaus befindet sich nordwestlich des Hauptorts Feilitzsch und nördlich der Bundesautobahn 72 neben der Kreisstraße HO 2 in einer kupierten Mittelgebirgslandschaft zwischen dem auslaufenden Thüringer Schiefergebirge, dem Mittelvogtländischen Kuppenland, dem Frankenwald und dem Fichtelgebirge. An dieser Nahtstelle ist auch die Sprachgrenze zwischen dem thüringischen und sächsischen Vogtland zum Bayerischen Vogtland.

Nachbarorte

Bearbeiten
Schollenreuth Unterhartmannsreuth
 
Feilitzsch

Geschichte

Bearbeiten

Die Herkunft der Gemeindeteile, Weiler und Einödhöfe von Feilitzsch ist mit dem Uradel des fränkischen Vogtlandes verbunden. Sie siedelten im 12. Jahrhundert dort und machten mit den Siedlern das Land urbar.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, OCLC 231287364, S. 305 (Digitalisat).
  2. Rankshaus in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek
  3. Website der Gemeinde Rankshaus Abgerufen am 21. November 2012