Poseidon (Schiff, 2005)

österreichisches Motorschiff

Die Poseidon ist ein österreichisches Fahrgastschiff, das seit 2005 von der Traunsee-Schifffahrt K. Eder eingesetzt wird.

Poseidon
Schiffsdaten
Flagge Osterreich Österreich
Schiffstyp Fahrgastschiff
Heimathafen Gmunden
Eigner Traunsee-Schifffahrt K. Eder
Bauwerft Lux-Werft, Mondorf
Baunummer 172
Stapellauf 2005
Verbleib in Fahrt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 36,20 m (Lüa)
Breite 7,60 m
Tiefgang (max.) 1,10 m
Maschinenanlage
Maschine 2 × Volvo Penta-Dieselmotoren
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 364 kW (495 PS)
Propeller 2
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 250

Geschichte

Bearbeiten

Nach dem Verkauf der Oberösterreich im Jahr 2004 und der Grünberg im Jahr 2005 ersetzte die Traunsee-Schifffahrt die beiden Schiffe durch einen Neubau:[1] Die Poseidon wurde 2005 in der Lux-Werft in Deutschland gebaut und anschließend an den Traunsee überführt, wo sie seitdem im Liniendienst und für Rundfahrten eingesetzt wird.[2] Außerdem ist es möglich, die Poseidon für Veranstaltungen und Feiern zu mieten.[3]

Beschreibung

Bearbeiten

Das Schiff wird von zwei Dieselmotoren von Volvo Penta mit jeweils 182 kW Leistung, die auf zwei Propeller wirken, angetrieben.[3] Für die Stromerzeugung stehen zwei Deutz-Dieselgeneratoren mit je 63 kW Leistung zur Verfügung. Das Schiff ist mit einem Bugstrahlruder ausgerüstet.[2]

Das Schiff verfügt auf dem Hauptdeck und dem Oberdeck über je einen Salons. Auf dem Oberdeck befindet sich hinter dem Salon ein teilweise gedecktes Sonnendeck. Das Steuerhaus ist im vorderen Bereich des Schiffes angeordnet.[4]

Bearbeiten
Commons: Poseidon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Benedikt von Hebenstreit: 175 Jahre Linienschifffahrt auf dem Traunsee. In: Dampfer-Zeitung 2/2014 (Online-Version auf Website der Traunsee-Schifffahrt)
  2. a b M/S Poseidon, Traunsee-Schifffahrt K. Eder.
  3. a b Poseidon – FGS – (Traunsee), bei binnenschifferforum.de
  4. Detailplan, Traunsee-Schifffahrt K. Eder (PDF, 123 kB)