Portal Diskussion:Uruguay/Fehlende Artikel

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Losdedos in Abschnitt Augustin Chantrel

"Missing topic" aktualisieren?

Bearbeiten

Wie genau funktioniert das hier mit der Aktualisierung? Vielleicht kann es mir mal jemand erklären. Danke--Losdedos 00:40, 9. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Ich kann dir einiges erklären, verstehe aber nicht was dir im Detail nicht verständlich ist. Was meinst du mit Aktualisierung? --Atamari 00:47, 9. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Naja, die jetzige Aufstellung ist ja vom 27. Februar. Ich habe auf den Link für die Aktualisierung dieser Liste geklickt, jedoch führt dies offensichtlich nicht auch zur gleichzeitigen Aktualisierung dieser Wikipedia-Seite. Was habe ich falsch gemacht? Muß ich per copy-and-paste das Suchergebnis übertragen und quasi die ganze Seite "ersetzen"?--Losdedos 00:55, 9. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Aha, du meinst den Teil der von dem Missing topic tool kommt. Dies ist ein Tool das die fehlenden Lemmata eines Themenbereiches (Anhand der Kategorie) zusammenstellen kann und nach Häufigkeit ausgeben. Das Ergebnis muss man mit Vorsicht sehen, ähnlich wie ein Übersetzungsprogramm. Ich betreue sämtliche Seiten die in WP:AW eingebunden sind, so auch diese. Die Tabelle des MTT erneuere ich Spätendens nach drei Monaten (also ein Quartal), ich denke das ist ein akzeptabler Zeitraum bzw. ein Kompromiss zwischen den aktuellen Treffern und simplen Wasserstandsmeldungen. Wenn man nur die blauen (= geschriebenen) Lemmata heraus löscht kann man die besser in der Diff-Ansicht (also der Unterschied zwischen zwei Versionen erkennen). Der Aufruf des Tool (MTT) geschieht mit dem zweiten Weblink und muss dann noch mit "run" bestätigt werden. Dann muss mit Cop&Paste der Abschnitt (nach Häufigkeit) in dieser Vorlage hinein kopiert werden (Achtung den Befehl </noinclude> stehen lassen, ist zwar nicht schlimm ist aber ähnlich wie eine fehlende schließende Klammer. Noch Fragen? --Atamari 01:05, 9. Mär. 2010 (CET)Beantworten
p.s. beim Aktualisieren achte ich darauf, dass rund 100 Lemmata ausgegeben werden; aber nie mehr als 200 (sonst erschlägt es dem Leser). Aktuell ist das Limit überschritten (207 Lemmata) und ich würde den Parameter "Do not list links that are wanted only" von 1 auf 2 seten. Dann kommt ein Ergebnis von 43 Lemmata heraus (das reicht, diese sollten erst mal geschrieben werden.... ;-) ). --Atamari 01:09, 9. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Vielen Dank für die Info. Dachte mir schon, daß es so läuft, aber eh daß ich was kaputt mache, habe ich lieber nachgefragt.--Losdedos 14:19, 9. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Augustin Chantrel

Bearbeiten

Da ich diesen Artikel heute erstellt habe, würde mich interessieren, ob Chantrel einen (mir) bisher nicht bekannten Bezug zu Urugay besitzt oder ob er nur deshalb hier auftaucht, weil er 1930 an der dortigen Fußball-WM teilgenommen hat. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 22:33, 27. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Letzteres, jedenfalls ist mir nichts anderweitiges bekannt. Dies trifft auch auf einige andere in der Liste enthaltene Teilnehmer der 1930er WM zu, die nicht für Uruguay spielten. Führt leider zu einem "schiefen Bild" der Liste und verdeckt den "Platz" für wirkliche fehlende uruguayische Themen, jedoch basiert die Liste auf einer kategoriebasierten Auswahl.--Losdedos 23:48, 28. Feb. 2012 (CET) P.S. Ich sehe gerade, außer Thomas Florie und Adalbert Deșu trifft dies mittlerweile auf keine anderen Lemmata mehr zu.--Losdedos 23:51, 28. Feb. 2012 (CET)Beantworten