Portal Diskussion:Tokio/Archiv

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Bjs in Abschnitt Asiatischer Monat

Reviewdiskussion

  • Beginn des Reviews: 19. August
  • Voraussichtliches Ende des Reviews (gemäß letztem kritischen Diskussionsbeitrag): 2. September
  • Das Artikel über Tokio ganz oben gefällt mir gar nicht. Am besten über die ganze Breiete verteilen, das Artikel über Tokio größer schreiben und das Bild größer machen. Eventuell könnte man den Schnellstart gleich darunter setzen.
  • Die Bilder bei den einzelnen Abschnitten besser rechts und die Überschriften der einzelnen Abschnitte etwas größer.
  • Die Auswahl der Artikel gefällt mir recht gut, nur diese Persönlichkeiten-Auflistung stört mich. Ich denke, ähnlich wie beispielsweise im Portal:Wien, reicht ein Link zur Liste der Persönlichkeiten der Stadt Tokio.
  • Ein Link zum Portal:Japan fehlt.
  • Die Farben sind nicht besonders aufregend. Ist Tokio denn so trist? Durch Lost in Translation hatte ich den Eindruck, die Stadt wäre viel bunter. ;)
--Shikeishu 16:25, 19. Aug 2006 (CEST)
Das Layout hat sich an sich bewährt. Es geht bei den Portalen darum die wichtigsten Infos auf einer Seite darzustellen (Wikipedia:WikiProjekt_Portale) und deshalb sollte man solche Dinge wie den Header über die ganze Breite zu verteilen nicht machen. Das ist wirklich reine Platzverschwendung.
Auch zu farbig sollte ein Portal nicht unbedingt sein. Es geht um Information, nicht um Design.
Schau dir doch noch einige andere Stadtportale an. Viele haben mittlerweile dieses Layout und wie gesagt, es bewährt sich... --David 13:20, 3. Sep 2006 (CEST)

Evtl. relevante Diskussion zur Kategorie für Tokios "-ku"s

Wikipedia:Löschkandidaten/15._Februar_2007#Kategorie:Stadtbezirke_Tokios_nach_Kategorie:Stadtbezirk_Tokios --Asthma 14:21, 15. Feb. 2007 (CET) --Asthma 14:21, 15. Feb. 2007 (CET)

Strukturierungsvorschlag

Da es schwierig war für diesen Vorschlag eine zentrale Stelle zu finden, habe ich ihn in meinem Benutzernamensraum gelassen. Kurzfassung: Die Schaffung einer fächerübergreifenden Seite zur Koordination der Ostasienwisschaften, wie sie schon vor 2 Jahren von Benutzer:Mkill vorgeschlagen wurde. Erläuterung und Diskussion hier!. --christian g 08:55, 25. Feb. 2008 (CET)

Ich habe bisher leider lediglich per IRC-Chat positiven Feedback zu diesem Vorschlag bekommen. Entweder ist momentan kein Mensch aktiv auf den Seiten, oder keiner hat (verstaendlicherweise) Lust dazu die vorhandenen Strukturen umzuwerfen. Ich bin persoenlich auch nicht sonderlich begeistert von Metaaktivitaeten, und moechte diese eigentlich durch diesen Vorschlag buendeln, und dadurch vereinfachen. Ich wuerde mich also freuen wenn sich nicht vll doch noch ein paar Stimmen auf der Seite melden wuerden, bevor ich anfange irgendwas umzubauen was gar nicht gewuenscht ist. --christian g 11:12, 27. Feb. 2008 (CET)

Artikelwünsche

Wir haben unter Wikipedia:Artikelwünsche eine neue Unterseite Regionen und Städte angelegt. Falls Ihr Interesse habt, könnten wir auch eure Artikelwünsche dort aufnehmen. Dazu müsstet ihr eine Unterseite des Portals erstellen, die vom Layout her folgende Vorgaben erfüllen müssen:

  • In der Unterseite dürfen keine Elemente außer den fehlenden Artikeln stehen. Überschrift, Logo und Suchlink müssten also dann in der übergeordneten Seite vor dem Aufruf der Unterseite stehen.
  • Die Schriftgröße soll normal sein.
  • Es sollten nicht viele Gliederungspunkte sein (ca.3-4), besser etwas zusammenfassen.

Die bestehenden Seiten, die bei den Artikelwünschen eingebunden sind, können euch als Vorlage dienen. Bei Bedarf kann ich bei der Anpassung helfen. Grüße -- Bjs (Diskussion) 10:39, 15. Jul. 2009 (CEST)

Asiatischer Monat

Der November 2016 ist Asiatischer Monat in der Wikipedia. Der Zweck des Asiatischen Monats in der deutschsprachigen Wikipedia ist es, die Anzahl und die Qualität der Artikel zu asiatischen Themen zu erhöhen. Jeder mit Interesse an asiatischen Themen ist herzlich zum Mitmachen eingeladen. Nähere informationen gibt es unter Wikipedia:Asiatischer Monat 2016.

An zwei Orten sind gemeinsame Onsite-Edit-a-thons geplant:

Über rege Beteiligung würden wir uns freuen. --bjs   21:46, 1. Nov. 2016 (CET)